Waldxylophon

Jetzt als Inhaber eintragen
79669 Zell im Wiesental, ()

Im Rahmen einer 72-Stunden-Challenge erstellte das Jugendorchester der Stadtmusik Zell im Wiesental oberhalb der Stadt dieses Waldxylophon.

Das Xylophon ist für Wanderer frei zugänglich.

Das Waldxylophon steht bei der "Einsamen Tanne" und ist zu Fuß erreichbar. Am besten Sie parken beim Bahnhof in Zell oder Sie kommen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Vom Bahnhof aus gehen Sie nach rechts Richtung Innenstadt. Bei der Kreuzung beim Hotel Restaurant Löwen gehen Sie nach rechts, die Schopfheimer Straße entlang. Sie gehen über die Wiesebrücke und überqueren die B317 und gehen danach leicht rechts die Möhrenstraße bergauf. Links oberhalb lassen Sie die Kalvarienbergkapelle links liegen und folgen der Möhrenstraße. An der nächsten Kreuzung können Sie den kurzen Weg direkt zur "Einsamen Tanne" wählen oder Sie gehen geradeaus über die Raitbacher Höhe und Nesselgrabenhütte zur "Einsamen Tanne", wo Sie dann das Xylophon finden.




Adresse von Waldxylophon

Möhrenstraße
79669 Zell im Wiesental

Weitere Informationen zu Waldxylophon

Koordinaten um Waldxylophon mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.8579390048981
Breitengrad: 47.702079653258

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Waldxylophon

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Waldxylophon



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Zeller Fasnacht TA-HÜ
cult fashion
Wiesentäler Textilmuseum
Hotzenwald Tourist-Info Herrischried
Der Kronenbrunnen
Sonnengesichter
Hebeldenkmal
Keramik-Relief
Licht im Kopf
Tendenz steigend