Café in der Orangerie Schloss Wiepersdorf

Jetzt als Inhaber eintragen
14913 Wiepersdorf (14913), ()

Das barocke Gutshaus in Wiepersdorf wurde Anfang des 18. Jahrhunderts errichtet und befand sich seit 1780 im Besitz der Familie von Arnim. Seinen schlossähnlichen Charakter erhielt es durch zahlreiche Um- und Anbauten etwa 100 Jahre später. In dieser Zeit entstand auch die Orangerie an der Südwestseite des im französischen Stil gehaltenen Parks. Das Schloss beherbergt heute die Kulturstiftung, welche Stipendienaufenthalte für Künstler und Wissenschaftler ermöglicht, eine Bibliothek und ein Museum. In der Orangerie ist ein Café untergebracht, das am Wochenende seine Türen für Besucher öffnet. Das Café ist ein sehenswerter Stop für Reisende auf dem Rundkurs 6 oder auf dem großen Rundkurs 1 der Flaeming-Skate. Bei einem Bummel im Schlosspark kann man auf den Spuren der von Arnims wandeln, bevor es weiter geht durch den Niederen Fläming. Information zum Schloss und Museum: Das Schloss und das Museum bleiben wegen Umbau- und Sanierungsarbeiten bis auf Weiteres geschlossen.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Café in der Orangerie Schloss Wiepersdorf


14913 Wiepersdorf (14913)
033746-6990
https://www.schloss-wiepersdorf.de/de/

Weitere Informationen zu Café in der Orangerie Schloss Wiepersdorf

Koordinaten um Café in der Orangerie Schloss Wiepersdorf mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.2405638845032
Breitengrad: 51.882395053845

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Café in der Orangerie Schloss Wiepersdorf

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Café in der Orangerie Schloss Wiepersdorf



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Baba-Bär - Wohnfühlen
Freibad Oehna
Kirche St. Sebastian in Baruth/Mark
Stadtinformation Herzberg (Elster)
Glasdesign Karina Wendt
Kulturzentrum "Das Haus"
St. Johanniskirche in Luckenwalde
Kunstwerk ”Schloss Lilllliput“
MitMachMittelalter - Das Kindermuseum
Heilig-Geist-Platz Jüterbog

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.