![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/885601/72b6d8e7d419938f2a39ca82108f395f0be9f0f10a093c4723754b701a05551b/weserm-hle-gbr.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/885600/042f2fad84a55dbd5d3de0380f88ea4c3f83942a116ce8d608aa314e2c14fe67/weserm-hle-gbr.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/613826/1cda8b91eaf2358d3d9fb3bd9121fcb736ff767d98a2729d94b79432b2388bb6/essig-und-l.jpg)
Eines der Hauptziele des Wesermühlenteams ist, einen Beitrag zu leisten, dass ursprünglich heimische, traditionelle Ölpflanzen wieder vermehrt angebaut werden. Leindotter (Camelina sativa) wird heute nur noch selten angebaut, die Saat für das Öl stammt aus Bioland-Anbau in Deutschland. Dies war Grund genug für die Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e. V. dieses Öl zum „Kulinarischen Botschafter Niedersachsen 2013“ auszuzeichnen.
Die Wesermühle ist in der ehemaligen Windmühle im Thedinghäuser Ortsteil Wulmstorf. Nachdem diese jahrelang leer stand, bzw. die Nebengebäude teilweise als Lagerplatz genutzt wurden, fand die schon seit 10 Jahren in der Nähe ansässige Wesermühle GbR, eine Ölmühle, eine neue Heimat in dem imposanten Gebäude. Nach kurzer Umbauphase, wurde ab 2017 mit 6 Mühlen an diesem historischen Ort produziert. Seitdem werden hier 15 verschiedene kontrolliert biologische Öle aus Rohstoffen z.T. aus der Region gepresst. Eine Besichtigung der Produktion ist nach vorheriger Anmeldung in der Regel möglich.
27321 Thedinghausen
+49 4233 / 6529944
http://www.wesermuehle.com/
Koordinaten um Wesermühle GbR mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 9.096151141246349
Breitengrad: 52.9375509
Teile diesen Standort mit deinen Freunden