Städtisches Museum

Jetzt als Inhaber eintragen
74906 Bad Rappenau, ()

Das 1989 eröffnete Museum im Kulturhaus "Forum Fränkischer Hof" bietet einen Überblick über die Salinen, Bäder- und Stadtgeschichte des ehemaligen Reichritterdorfes Bad Rappenau, das sich seit dem 19.Jahrhundert zu einem beliebten Kurort entwickelt hat.

Das 1989 eröffnete Museum im Kulturhaus "Forum Fränkischer Hof" bietet einen Überblick über die Salinen, Bäder- und Stadtgeschichte des ehemaligen Reichsritterdorfes Rappenau, das sich seit dem frühen 19. Jahrhundert zu einem beliebten Kurort entwickelte.

Eine erfolgreiche Solebohrung im Jahre 1822 war nicht nur die Voraussetzung für die im folgenden Jahr aufgenommene Soleförderung der Saline, sie bildete auch den Grundstein für den Kurbetrieb. Schon 1834 wurde das Sophienbad als erstes Solebad im Großherzogtum Baden eröffnet.

Besondere Schaustücke der Sammlung sind die Geräte der Bohrtechnik, Soleförderung und Siedesalzerzeugung aus den Anfangsjahren der Saline und ein Modell der Kraftübertragungsanlage aus dem Jahr 1825. Die Bestände umfassen darüber hinaus archäologische Funde der Region.



Adresse von Städtisches Museum

Heinsheimer Straße
74906 Bad Rappenau
+49 7264 922122
http://www.badrappenau.de

Weitere Informationen zu Städtisches Museum

Koordinaten um Städtisches Museum mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.1047682
Breitengrad: 49.2402418

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Städtisches Museum

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Städtisches Museum



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Kraichgaublick
Ottilienberg
Bahnhof Roigheim
Weinsberger Tal
Restaurant Heckerstuben
Besenwirtschaft zum Geißenpeter
Freibad Sternenfels mit Biergarten
Wildgehege
Kraichquelle
Kraichsee

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.