

Die Heidenlöcher bei Deidesheim: Etwa 2,5 km nordwestlich von Deidesheim liegen auf dem Gipfel des Kirch- oder Martenberges die sog. Heidenlöcher. Sie wurden im 9. und 10. Jh. als Fliehburg zum Schutz gegen die Überfälle der Normannen oder Ungarn errichtet. Eine 450 m lange Trockenmauer umzieht, unterbrochen von zwei Toren, ein Areal, auf dem die Fundamente von 65 Häusern unterschiedlicher Größe gefunden wurden.
Bahnhofstr. 5
67146 Deidesheim
(0049) 06326 96770
http://www.deidesheim.de
Koordinaten um Deidesheim: Heidenlöcher bei Deidesheim mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 8.16592510034184
Breitengrad: 49.4157377217907
Teile diesen Standort mit deinen Freunden