Selterklippen bei Freden (Leine)

Jetzt als Inhaber eintragen
31084 Freden (Leine), ()

Der Selter ist ein Höhenzug im Leinebergland. Er erstreckt sich von Greene nahe Kreiensen oberhalb von Freden (Leine) bis Delligsen südlich von Alfeld (Leine) und zieht sich bis in das hier enge Leinetal hinunter. Die in der Hohen Egge bis zu 395 m hohen Erhebungen sind in der obersten Schicht aus Dolomit, einem harten Jurakalkstein. Auffällig sind die Selterklippen, die Dolomiten des Leineberglandes. So phantastisch wie ihre Formen sind auch ihre Namen. "Klamottenwand", "Räucherschinken", "Schweizerkäs", Nussknacker„ oder „Kammerkeule heißen einige der bizarren Gestalten aus Dolomitgestein, die auf der ganzen Länge des Selterkammes gut versteckt im Buchenwald stehen. Das Naturschutzgebiet Selterklippen dient auch dem Schutz seltener Tierarten wie Wildkatze, Uhu und Wanderfalke . Es beherbergt außerdem eine Population der Fledermausart Großes Mausohr. Am Selter erwarten einen verschiedene Wandermöglichkeiten und traumhafte Ausblicke.

Veröffentlicht von: Region Leinebergland e. V.

Adresse von Selterklippen bei Freden (Leine)


31084 Freden (Leine)

http://www.nlwkn.niedersachsen.de/naturschutz/schutzgebiete/die_einzelnen_naturschutzgebiete/naturschutzgebiet-selterklippen-45040.html

Weitere Informationen zu Selterklippen bei Freden (Leine)

Koordinaten um Selterklippen bei Freden (Leine) mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.880229
Breitengrad: 51.916823

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Selterklippen bei Freden (Leine)

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Selterklippen bei Freden (Leine)



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
StadtMuseum mit RadHaus
Spielplatz Am Bäckerwall
NEWSCOMER KWS
Bergwerk 19-Lachter-Stollen
Städtisches Museum Seesen
Portal zur Geschichte
Sehusa-Wasserwelt
Kloster Lamspringe
Vitalpark
St.-Andreas-Kirche