Gutleutkapelle

Jetzt als Inhaber eintragen
74821 Mosbach, ()

Der Chor der Kapelle wurde um 1430/40 vermutlich als Stiftung der

Pfalzgräfin Johanna von Bayern-Landshut errichtet - darauf weisen die beiden Wappen in den Schlusssteinen des Chores hin. Um 1490 erfolge ein Anbau als Saalbau mit dreiseitig gebrochener Holzdecke (sog. Sargdeckel-Decke), die mit Schablonenmalereinen versehen sind. Am spitzbogigen Portal ist die Jahreszahl 1509 und der Name Anselm v. Eycholzheim, Vogt zu Mosbach, zu sehen. Seitlich darüber zwei Kragsteine und eine zugesetzte Tür, die als Emporenzugang bzw. als Freikanzel gedient haben könnte. Im Innern sind umfangreiche Wandmalereien des Spätmittelalters erhalten geblieben. An der nördlichen Seitenwand ein Passionszyklus von 1494, an der Südwestwand der Heilige Christopherus, an der Südostwand das Martyrium der Zehntausend, im Chor Evangelistensymbole und Rankenmalerei. Nach der Verlegung des christlichen Friedhofes vor der Stadt um 1530, erfolge die Umwidmung zur Friedhofskapelle bis 1974. Seitdem finden hier einzelne kulturelle Veranstaltungen statt. In den Umfassungsmauern sind noch Rüstlocher des mittelalterlichen Gerüsts sichtbar. An der Außenmauer der Kapelle und der Friedhofsmauer ließ die Stadt Mosbach Epitaphien des 16. bis 18. Jh. anbringen, die überwiegend aus der Stiftskirche/St. Juliana stammen.



Adresse von Gutleutkapelle

Kapellenweg
74821 Mosbach

Weitere Informationen zu Gutleutkapelle

Koordinaten um Gutleutkapelle mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.1514933109283
Breitengrad: 49.360038088655

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Gutleutkapelle

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Gutleutkapelle



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Bahnhof Roigheim
Weinsberger Tal
Bahnhof Ittlingen
Hotel - Terassencafé Vierburgeneck
Altes Badhaus
Fideljo
Ludwig
Brasserie der Alten Mälzerei in Mosbach
Zum Adler
Ratsstube Zur Traube

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.