Bärentatzenrelief

Jetzt als Inhaber eintragen
31582 Nienburg (Weser), ()

Was für Hannover der Rote Faden ist, das ist für Nienburg die Bärenspur: Kein dicker, roter Strich, sondern große, weiße Bärentatzen führen zu 32 Sehenswürdigkeiten in der Nienburger Altstadt. Vertreter der Kreisgruppe Nienburg/Weser des Heimatbundes Niedersachsen e.V. erneuern jährlich die Spur: 500 Tatzen auf einem 3,6 Kilometer langen Rundgang werden auf das Straßenpflaster gemalt.   Die Abdrücke des Raubtieres wurden nicht zufällig gewählt. Die Besucher wandeln auf Bärenspuren, weil eine Bärentatze Teil des Nienburger Stadtwappens ist. Bei der Mittelweser-Touristik GmbH gibt es eine Broschüre, in der die Sehenswürdigkeiten näher erläutert werden.  Start des Rundwegs ist das Bronzerelief eines Bärentatzen-Abdruckes an der Geschäftsstelle der Mittelweser-Touristik GmbH, Lange Straße 18. Der Pfad führt an 32 Sehenswürdigkeiten Nienburgs vorbei, u.a. am Rathaus, der Pfarrkirche St.-Martin, dem Fresen- und dem Posthof, dem Quaet-Faslem-Haus mit dem Spargelmuseum, dem Polizeimuseum sowie einigen Nienburger Denkmälern. Mit dabei ist auch das Nienburger Stadtmodell. Es zeigt den Grundriss und die Bebauung der Stadt im Jahre 1634. Entlang der Spur stehen Hinweistafeln, die die Sehenswürdigkeiten näher beschreiben.   Die Nienburger Bärenspur wurde einst von Theo Weinobst entwickelt. Der Heimatbund hat die Rechte erworben.

Veröffentlicht von: Mittelweser-Touristik GmbH

Adresse von Bärentatzenrelief

Lange Straße 18
31582 Nienburg (Weser)
+49 5021 / 917630
http://www.mittelweser-tourismus.de/

Weitere Informationen zu Bärentatzenrelief

Koordinaten um Bärentatzenrelief mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.2048823
Breitengrad: 52.6381902

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Bärentatzenrelief

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Bärentatzenrelief



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Wassermühle Liebenau
Kapelle Wendenborstel
Per Rad - Lerchenspornblüte
Laufwasserkraftwerk mit Staustufe und Schleuse Landesbergen
Wolfcenter Dörverden
Luccaburg
Kirche St. Martin Nendorf
Amtshof 2 Bruchhausen
Haarberg
Offenes Klassenzimmer Erinnerungslandschaft - die Gedenkstätte am Weserwall