Bürgerpark

Jetzt als Inhaber eintragen
27318 Hoya, ()

Am östlichen Ortsausgang von Hoya liegt der Bürgerpark, der ehemals von Staffhorstsche Gutspark. Generationen dieser Adelsfamilie, die 400 Jahre lang in Hoya lebte, gestalteten ihn und ließen ihn mit exotischen Bäumen bepflanzen, wie es dem Stil des englischen Landschaftsparks entsprach. 1899 kaufte der Flecken Hoya den 33.000 qm umfassenden Park. Die Vertiefung mitten im Park ist der Rest eines Weser-Altarmes, der eine natürliche Schutzfunktion für das Schloss der Hoyaer Grafen und den alten Stadtkern besaß. Eine Besonderheit ist auch die über 400 Jahre alte Silberlinde, die im Todesjahr des letzten Hoyaer Grafen (1582) gepflanzt worden sein soll. Zu den weiteren Spuren, die in die Geschichte zurückführen, gehört ein Findling, einer der in Niedersachsen sehr seltenen Gedenksteine, die an die Schlacht von Langensalza 1866 erinnern. Die Kriegerdenkmäler für die Opfer der Kriege 1870/71, 1914-18 und 1939-45 sollen zum Frieden mahnen. Die so genannten steinernen Bänke sind Reste einer 1732 erbauten Brücke, die einst über den alten Weserarm am Hasseler Steinweg führte.

Veröffentlicht von: Mittelweser-Touristik GmbH

Adresse von Bürgerpark

Hasseler Steinweg
27318 Hoya
+49 4251 / 81547
http://www.grafschaft-hoya.de/

Weitere Informationen zu Bürgerpark

Koordinaten um Bürgerpark mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.149508476257322
Breitengrad: 52.80621195441665

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Bürgerpark

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Bürgerpark



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Wassermühle Liebenau
Hügelgrab in Baden
Kapelle Wendenborstel
Per Rad - Lerchenspornblüte
Freilichtbühne Holtebüttel
Laufwasserkraftwerk mit Staustufe und Schleuse Landesbergen
Wolfcenter Dörverden
Zigarrenmacherstube im Rathaus
Amtshof 2 Bruchhausen
KASCH - Kulturhaus Alter Schützenhof