![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/1109413/1af458ccb7e158b8a1ea9e3dca8899b2a4bf47893c1e801e56cc876c17f35ffa/image00005-min-jpeg.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/1109414/945d756b847aa3a62710da3cfaab400fd050213c44b75b24b84442a63f47eaf2/image00010-min-jpeg.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/1109415/d34a16aaf9d36f75ba0075f872fe343301adaef40d64e4f3f4de2cd3c9915c44/image00003-min-jpeg.jpg)
„Dat ole Huus“ in Wilsede vermittelt Ihnen einen lebendigen Eindruck über das bäuerliche
Leben um 1900 in unserer Heideregion. Geöffnet Mai bis Oktober, 10 - 16 Uhr.
Den Stempel bekommen Sie an der Kasse. Und finden ihn auch im Stempelhäuschen neben dem Eingang.
Bahnhofstrasse 19
29646 Bispingen
05194 9879690
http://www.bispingen.de/
Koordinaten um Stempelhäuschen Heidemuseum (6) mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 9.960200786590576
Breitengrad: 53.16378058392003
Teile diesen Standort mit deinen Freunden