Kurgarten Villingen

Jetzt als Inhaber eintragen
78052 Villingen-Schwenningen, ()

Der Kurpark im Stadtbezirk Villingen wurde 1935 als „Kurpark im Kneippschwimmbad“ auf dem Gelände der ehemaligen Hammermühle im Kirnachtal angelegt. Ein von Gehölzen umgebener Spazierweg entlang

der Brigach führt in zwanzig Gehminuten vom Bahnhof in VS- Villingen zum Kurpark.

1934/35 versuchte der nationalsozialistische Bürgermeister Hermann Schneider, den Fremdenverkehr durch den Ausbau Villingens zum „Kneippkurort“ neu zu beleben. Im Zuge eines Arbeitsbeschaffungsprogramms entstanden in rascher Folge ein Naturschwimmbad, ein Kurgarten, ein Kneipphaus und ein Sanatorium.

In wesentlichen Teilen erhalten, ist heute nur noch der Kurgarten.
Er gliedert sich in einen naturbelassenen Teil mit Teich und Rundweg sowie in einen geometrischen Teil mit Rasenparterre und Springbrunnen.

Terrassierte Kiesflächen, großzügige Treppenanlagen eingebettet zwischen Hecken und Natursteinmauern sowie üppige Blumen- und Staudenrabatten geben ihm eine typische Architektur der Weimarer Zeit.

Seine Majolika-Figuren von Erna Kientz-Vogel aus Richard Bampi`s Kanderner Fayancemanufaktur betonen in diesem Freiraum seine einzigartige Gestaltung. Sie rücken die typische Gartenkunst der 1930er Jahre ins Blickfeld des Betrachters.

Die Figuren gelten aufgrund ihrer Größe für eine Aufstellung im Außenraum, wie auch wegen ihrer neuen Farbglasuren, als bedeutende technische Innovation der Keramikherstellung der 1930er Jahre. In ihrer Gesamtheit stehen die Majolika-Figuren seit 2014 unter Denkmalschutz.

Trotz mehrfachem Umbau und Gebäudeergänzungen sind wesentliche Teile des Kurgartens erhalten und in einem gepflegten Zustand, so dass man heute von Mai bis November in ruhiger, erholsamer Atmosphäre zwischen Blumenrabatten und Hecken verweilen kann. Eingebaut in die ehemalige Liege- und Lesehalle ist eine Konzertmuschel und ein Restaurant, das ganzjährig geöffnet ist.

In der nahen Umgebung befinden sich das Freibad, das immer noch so genannte „Villinger Kneippbad“, eine Minigolfanlage und ein Spielplatz.

Der Kurgarten ist als Veranstaltungsort des jährlich am ersten Juli Wochenende stattfindenden Kunsthandwerkermarktes des Vereines Mosaik VS e.V. in jüngster Zeit wieder bekannt geworden.

Seit 2018 werden vom Seniorenrat der Stadt Villingen-Schwenningen regelmäßige Musikveranstaltungen von der Musikakademie VS zwischen Mai und Oktober angeboten.

Der Freundeskreis Kurgarten bietet von Mai bis Oktober einen geführten Rundgang zur Gartenkunstgeschichte an. Interessierte können sich an die Tourist-Information im Franziskaner Kulturzentrum (Stadtbezirk Villingen) wenden.



Adresse von Kurgarten Villingen

Am Kneippbad 4
78052 Villingen-Schwenningen
+49 7721 822340
https://www.villingen-schwenningen.de/home/

Weitere Informationen zu Kurgarten Villingen

Koordinaten um Kurgarten Villingen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.4364526
Breitengrad: 48.0677454

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Kurgarten Villingen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Kurgarten Villingen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Bootsverleih & Kiosk
Bahnhof Geisingen
Bahnhof Immendingen
Wallfahrtskirche Aggenhausen
Bahnstation Möhringen Rathaus
Donaubergland
Parkplatz Donaupark
Schäferbrunnen
Parkplatz Donauversinkung
Naturschutzgebiet Kraftstein