Aussichtspunkt ehemaliger Tagebau Klinger See

Jetzt als Inhaber eintragen
Cottbus, ()

Hier wird mal ein 400 Hektar großer See entstehen! Seit dem Jahr 2000 wird das Restloch des ehemaligen Braunkohletagebaus Jänschwalde geflutet. Die Flutung wird im Jahr 2030 abgeschlossen sein und das gesamte Areal in ein naturnahes Naherholungsgebiet umgestaltet werden. Vom überdachten Aussichtpunkt erhalten Besucher einen eindrucksvollen Blick auf den See, der sich von Jahr zu Jahr mehr mit Wasser füllt. Am Aussichtspunkt verlaufen auch die überregionalen Radwege ”Fürst-Pückler-Radweg“ sowie die ”Niederlausitzer Bergbautour“, sodass sich der Aussichtspunkt ebenfalls im Rahmen eine Radtour für einen Besuch anbietet. Ein Parkplatz für die Anreise mit dem Pkw ist auch vorhanden. In der Nähe befinden sich das Freilichtmuseum Zeitsprung, die Raubritterburg sowie der Nachbau eines Hügelgrabs.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Aussichtspunkt ehemaliger Tagebau Klinger See


Cottbus

Weitere Informationen zu Aussichtspunkt ehemaliger Tagebau Klinger See

Koordinaten um Aussichtspunkt ehemaliger Tagebau Klinger See mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.5199201911408
Breitengrad: 51.747166641852

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Aussichtspunkt ehemaliger Tagebau Klinger See

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Aussichtspunkt ehemaliger Tagebau Klinger See



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Wolfstouren im Lausitzer Seenland
Wassersport Forst e.V.
Gubener Postmeilensäule
Seestrand Gräbendorfer See - Casel
Kirche Mulknitz
Katholische Kirche "Corpus Christi" Döbern
Aussichtsturm am "Cottbuser Ostsee"
Verschwundene Orte der Lausitz
Wake and Beach Halbendorf
Klein Ströbitzer Badesee