Freilichtmuseum "Zeitsprung" Klinge

Jetzt als Inhaber eintragen
03149 Gosda, ()

Das Freilichtmuseum ”Zeitsprung“ befindet sich auf einem ehemaligen Ausgrabungsareal in der Nähe des in Flutung befindlichen zukünftigen Klinger Sees. Von 1985 bis 2003 wurden hier in einer geologisch-paläontologischen Ausgrabung eem-warmzeitliche Seeablagerungen aus dem Pleistozän untersucht. Der bedeutendste Fund war der eines fast vollständig erhalten Mammutskeletts – das erste, das in Deutschland entdeckt wurde. Das Gelände steht heute unter Naturschutz und ist im Rahmen des Museums begehbar. Es werden unter anderem die einzelnen Sedimentschichten erklärt und Funde der Eem-Ablagerungen präsentiert. In einem Schutzhäuschen befindet sich der Nachbau des Mammutbabys, dessen Knochen sich im Naturkundemuseum in Berlin befinden. Von einer Aussichtsplattform blickt man auf den Klinger See, der gerade durch die Flutung des Tagebaus Jänschwalde entsteht. Führungen sind nach Absprache möglich. Eintrittsgelder werden nicht erhoben, dafür sind Spenden willkommen.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Freilichtmuseum "Zeitsprung" Klinge

Ziegeleiweg
03149 Gosda
0170-4934688

Weitere Informationen zu Freilichtmuseum "Zeitsprung" Klinge

Koordinaten um Freilichtmuseum "Zeitsprung" Klinge mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.5152888887194
Breitengrad: 51.7467969688242

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Freilichtmuseum "Zeitsprung" Klinge

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Freilichtmuseum "Zeitsprung" Klinge



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Wolfstouren im Lausitzer Seenland
Wassersport Forst e.V.
Gubener Postmeilensäule
Seestrand Gräbendorfer See - Casel
Kirche Mulknitz
Katholische Kirche "Corpus Christi" Döbern
Aussichtsturm am "Cottbuser Ostsee"
Verschwundene Orte der Lausitz
Wake and Beach Halbendorf
Klein Ströbitzer Badesee