Schloss Rheder

Jetzt als Inhaber eintragen
33034 Brakel, ()

Das Schloss wurde im Jahre 1750 erbaut. Die Vorburg erstreckt sich hufeisenförmig um das dahinterliegende Schloss. Die Straßenfront erstreckt sich über fast 130 Meter und wird durch die mittlere Durchfahrt und die seitlichen Achteckpavillons harmonisch gegliedert. In der Vorburg befindet sich ein kleines Husarenmuseum sowie seit über 300 Jahren eine Privatbrauerei. In der Orangerie und in der Schlaun-Scheune des Schlosses kann man in Gruppen "wie zu Kaisers Zeiten feiern". Der Schlosspark ist in Form eines englischen Gartens angelegt.  Die Wasserläufe, Teiche, Baumgruppen und Einzelbäume, eine Begräbnisstätte der Familie von Spiegel setzen ständig neue Akzente. Die Ansammlung alter Baumriesen waren mit ein Grund, den Park 1949 zum Naturschutzgebiet zu erklären. Seit 2007 gehört der Park zum Europäischen Gartennetzwerk EGHN und zählt somit zu den schönsten Gärten Europas. Die Künstler Henri Coole und Jenny Holzer schufen im Park auf den dort liegenden Baumriesen mit eingeschnitzten Gedichten ein vergängliches Kunstwerk, das Kunstkenner aus der weiten Region anzieht.

Veröffentlicht von: Stadt Brakel / Fachbereich 2 / Tourismus

Adresse von Schloss Rheder

Nethetalstraße 10
33034 Brakel
+49 5272 / 360 1250
http://www.brakel.de/

Weitere Informationen zu Schloss Rheder

Koordinaten um Schloss Rheder mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.162077
Breitengrad: 51.679009

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Schloss Rheder

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Schloss Rheder



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Fisch & mehr
Oshi Höxter
Schwimmendes Café WasserInn
Welcome Hotel Paderborn
Café Alte Schule Schloss Hamborn
Mennes-Bratwerk
Pino Pizzamanufaktur
Pier 1 Höxter
Freizeitanlage Höxter-Godelheim
Koptisch-Orthodoxes Kloster Brenkhausen