Das Elztalmuseum - Museum für Regionalgeschichte und Orgelbau - ist weltbekannt für seine Sammlung an phantasievollen, klangschönen Dreh- und Jahrmarktsorgeln sowie Orchestrien. Auf vier Etagen wird zudem die 1100 Jahre Siedlungsgeschichte der Stadt Waldkirch und des Elztals in modernen und interaktiven Installationen präsentiert.
Das Elztalmuseum ist ein Museum für Regionalgeschichte und Orgelbau, mit überregionaler Bedeutung und Ressonanz. Die historische Sammlung von Dreh- und Jahrmarktsorgeln sowie Orchestrien ist ein Anziehungspunkt für ein internationales Publikum. Auf vier Etagen kann zudem die vielfältige und spannende Geschichte der Stadt Waldkirch und des Elztals interaktiv und mit allen Sinnen erlebt werden. Das Museum ist in einem denkmalgeschützten Haus untergebracht, welches Mitte des 18. Jahrhunderts als barocker Prachtbau errichtet wurde und die ehemalige Probstei beherbergte.
Unser Haus bietet ein abwechslungsreiches Programm, bestehend aus Konzerten, Vorträgen, Sonderausstellungen, Führungen zu besonderen Themen und Familiensonntagen. Das museumspädagogische Programm richtet sich insbesondere an die Waldkircher Stadtgesellschaft.
Durch partizipative Formate laden wir regelmäßig dazu ein, die Gegenwart und Zukunft des Hauses als gesamtgesellschaftlich relevanten Ort aktiv mitzugestalten.
Das Museum ist rollstuhlgerecht. Orgelführungen sind auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Kirchplatz 14
79183 Waldkirch
+49 7681 478530
http://www.elztalmuseum.de
Koordinaten um Elztalmuseum Waldkirch - Regionalgeschichte und Orgelbau mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 7.9627561988959
Breitengrad: 48.09092485
Teile diesen Standort mit deinen Freunden