Burgruine Kastelburg

Jetzt als Inhaber eintragen
79183 , ()

Die Kastelburg ist das Wahrzeichen der Stadt Waldkirch. Die Herren von Schwarzenberg haben die Kastelburg um 1280 erbaut. Zur Ruine führt der Ritterweg mit mannshohen Ritterstatuen am Wegesrand.

Im Jahr 1634 wurde die Burg durch die Österreicher zerstört und nicht wieder aufgebaut. Ein Modell der Burg vor ihrer Zerstörung kann im Elztalmuseum besichtigt werden.

Der Ritterweg

Die Abzweigung des Fußweges zur Burg beginnt ca. 200 Meter hinter dem Bahnhof an der Straße Richtung Krankenhaus, der Aufstieg dauert ca. 20 Minuten. Entlang dieses Ritterweges erzählen acht mannshohe Ritterfiguren aus ihrem Leben. Von der Burg hat man eine herrliche Aussicht über die Stadt Waldkirch zum Hausberg Kandel sowie in die Rheinebene.

Bewahrung der Ruine

Damit die Ruine der Kastelburg nicht weiter dem Zerfall preisgegeben ist, gründeten im Jahre 2002 einige engagierte Waldkircher Bürger die Initiative Kastelburg in Not. Die zahlreichen Helfer fällten Bäume, entfernten Strauchwerk, sammelten Müll, säuberten den Burggraben, sanierten Mauerabschnitte, legten den Burgrundweg an und installierten eine Beleuchtung. Seitdem grüßt die imposante Ruine den Besucher schon von weitem. Die Erhaltungsarbeiten sind jetzt nach 10 Jahren abgeschlossen bis auf den Turm. Diese Sanierung wird die Stadt Waldkirch in Angriff nehmen.



Adresse von Burgruine Kastelburg

Klemens Drescher Rundweg
79183
+49 7681 19433
https://www.zweitaelerland.de/

Weitere Informationen zu Burgruine Kastelburg

Koordinaten um Burgruine Kastelburg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.957852
Breitengrad: 48.097426

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Burgruine Kastelburg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Burgruine Kastelburg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Kläsles Gastronomie am Rhein, Restaurant, Catering
Haslach im Kinzigtal - Stadtführung
Eichbergturm
Wöpplinsberger Kapelle
Klosterkapelle Tennenbach
Burgruine Hochburg
Café Leone
Eis Pavillon Incontro
Geschäftsstelle ZweiTälerLand Tourismus
Self-Service Radreparaturstation

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.