ZukunftsWERTE Orte - Zurück zur Natur

Jetzt als Inhaber eintragen
57299 Burbach, ()

Hier entwickelt sich ursprüngliche Natur. Alles wird sich in den nächsten Jahren immer wieder verändern, keiner räumt auf. Der Ort erscheint unordentlich, doch ist er etwas ganz Besonderes! Umgebrochene Bäume, weggebrechende Uferkanten bleiben und verändern sich weiter... . Einer der wichtigsten Bäume am Bach und im Auwald ist die Weide. Von der Weide gibt es viele verschiedene Arten , die eines gemeinsam haben: sie sind wahre Überlebenskünstler, die nicht viel brauchen, um wachsen zukönnen - Sonne und etwas Wasser reichen ihnen schon aus. Unsere Weidentore sind auch durch Flechten entstanden, allerdings sind sie noch lebendig und werden im Gegensatz zu geflochtenen Körben im Frühling immer wieder grün. Bis 2012 verlief die Heller in diesem Abschnitt schnurgerade, fast wie mit dem Lineal gezogen. Sie war künstlich begradigt und entlang der Straße in ein enges Bett gezwängt. Heute fließt sie wieder mitten durch das Tal und hat viele kurvenreiche Abschnitte, die man auch Mäander nennt. Auf der Holzstele wird mit der blauen Linie der veränderte Flußlauf nachempfunden - du kannst die Uferränder fühlen.

Veröffentlicht von: Südliches Siegerland

Adresse von ZukunftsWERTE Orte - Zurück zur Natur

Carl-Benz-Str.
57299 Burbach

http://www.burbach-erleben.de/

Weitere Informationen zu ZukunftsWERTE Orte - Zurück zur Natur

Koordinaten um ZukunftsWERTE Orte - Zurück zur Natur mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.092246
Breitengrad: 50.750468

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von ZukunftsWERTE Orte - Zurück zur Natur

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für ZukunftsWERTE Orte - Zurück zur Natur



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Deutsches Raiffeisen-Museum
Grubenschmiede Besucherbergwerk Grube Bindweide
Besucherbergwerk Grube Bindweide
Barbaraturm
Sankt Anna Kapelle (Rote Kapelle) mit Hexenlinde in Friesenhagen
Skulpturenpark
Löhnberger Sauerborn
Stadtmuseum
Kneipp-Kurpark Bad Endbach
Backhaus Bottenhorn