Altes Haus - Museum der Stadtgeschichte Pfullendorf

Jetzt als Inhaber eintragen
88630 Pfullendorf, ()

Im Jahr 1317 in alemannischer Hochständerbauweise erbautes Bürgerhaus. Als eines der ältesten in Süddeutschland und als einziges erhaltenes deutsches Fachwerkgebäude mit radialer Balkenführung steht es im Mittelpunkt jeder Stadtführung. Außerdem beheimatet es eine Ausstellung zur Stadtgeschichte Pfullendorfs.

Das Alte Haus gehört zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Es beeindruckt nicht nur durch seine Jahreszahl 1317 – das älteste bürgerliche Wohnhaus Süddeutschlands – auch wegen seiner Grundrissgröße, seiner eigenartigen Bauweise und des hohlziegelbedeckten wuchtigen Krüppelwalmdaches. Außerdem ist das Alte Haus das einzige erhaltene Fachwerkhaus in Deutschland mit radialer Balkenführung.

Auf 14 thematischen Infotafeln wird die Geschichte der Reichsstadt von den Anfängen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts erläutert. Verschiedene Modelle, Objekte aus der Stadtgeschichte sowie wichtige Dokumente geben Zeugnis vergangener Zeiten ab und veranschaulichen die Stadtentwicklung.

Ein kleines Modell zeigt die Burg des Grafen Rudolf im mutmaßlichen Zustand aus dem 12. Jahrhundert. Einen Rundumblick auf das Pfullendorf um etwa 1830 bekommt man anhand eines weiteren Stadtmodells, welches alle Stadttore und die Stadtmauer zeigt.

Ein weiterer Museumsbereich zeigt die Pfullendorfer Zunftverfassung von 1383. Ausgestellt werden unter anderem einzigartige historische Zunftlaternen, die die enorme Bedeutung der Handwerkszünfte der Reichsstadt darlegen.

Das „Alte Haus“ bietet zudem Platz für wechselnde Sonderausstellungen. Aktuell ist die Ausstellung "Vom Kälberstrick zur Karbatsche" der Schnellergilde Pfullendorf zu sehen.

Geöffnet ist von Mai - Oktober sonntags von 14.00 - 17.00 Uhr.

Führungen ausserhalb der Öffnungszeiten können über die Tourist-Information Pfullendorf (Tel. 07552-251131) angefragt werden.

Der Außenbereich mit der umzäunten Rasenfläsche ist auch außerhalb der Öffnungszeiten zugänglich. Die hier aufgestellte Sonnenliege kann für die kleine Pause während eines Stadtrundgangs genutzt werden. Hier im Garten ist das Stadtplanungsmodell des Kunstschmids Peter Klink zu besichtigen.



Adresse von Altes Haus - Museum der Stadtgeschichte Pfullendorf

Museumsgasse 1
88630 Pfullendorf
+49 7552 251131
http://www.pfullendorf.de

Weitere Informationen zu Altes Haus - Museum der Stadtgeschichte Pfullendorf

Koordinaten um Altes Haus - Museum der Stadtgeschichte Pfullendorf mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.2566627264023
Breitengrad: 47.925944230659

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Altes Haus - Museum der Stadtgeschichte Pfullendorf

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Altes Haus - Museum der Stadtgeschichte Pfullendorf



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Andys Früchte
Münster St. Nikolaus
Silvesterkapelle
Ringhotel Zum Goldenen Ochsen
Bodensee-Escape: 1643 - Konradins Flucht!
Naturschutzgebiet Aachried
Wanderparkplatz Heidengestied
Parkplatz Brunnisachhalle
Angeln am Überlinger Neuweiher
Saxdor Bodensee Motorbootcharter