Touristisches Begegnungszentrum Melchow

Jetzt als Inhaber eintragen
16230 Melchow, ()

Ihre Unterkunft liegt im seenreichen Lankreis Barnim mit guter Verkehrsanbindung nach Berlin. Die Gemeinde Melchow bietet drei Gästezimmer für je bis zu zwei Personen im "Touristischen Begegnungszentrum Lindengarten". Die Gästezimmer sind über ein Treppenhaus zu erreichen und nicht barrierefrei. Die Zimmer befinden sich in ruhiger Lage und sind ausgestattete mit zwei Einzelbetten, TV und je einem Bad mit Dusche. Ein gemeinsamer Aufenthaltsraum und eine Gemeinschaftsküche sind ebenfalls vorhanden. 3 Konferenz- und Mehrzweckräume sind ebenfalls vorhanden. Ein Zustellbett kann auf Anfrage bereitgestellt werden. Innerhalb einer Stunde erreichen Sie viele Sehenwürdigkeiten: den Zoo Eberswalde, das Kloster Chorin oder auch Europas größtes Schiffshebewerk Niederfinow. Aber auch in die Stadtmitte von Berlin, ob zum Alexanderplatz oder Hauptbahnhof benötigen Sie etwas länger als eine Stunde. Mit der RE und dem Anschluss via Berliner S-Bahn gibt es eine sehr gute Bahnverbindung.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Touristisches Begegnungszentrum Melchow


16230 Melchow
0049 (0)3337 4515798
http://melchow.de/gemeinde/gaestezimmer/

Weitere Informationen zu Touristisches Begegnungszentrum Melchow

Koordinaten um Touristisches Begegnungszentrum Melchow mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.6964735215324
Breitengrad: 52.7756011663952

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Touristisches Begegnungszentrum Melchow

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Touristisches Begegnungszentrum Melchow



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Galerie Bernau
Barnimer Brauhaus
Werbellinsee Charter - Solarbootverleih
Stromtankstelle am Finowkanal
Waldschule Briesetal e.V.
Schleuse Heegermühle
Wäschereimuseum Targatz "Omas Waschküche"
Kaiserbahnhof Hoppegarten
Flugplatzmuseum Strausberg
St. Marien Strausberg