Seminarhaus und Kinder- und Jugendtreff (KJT) Hamberg

Jetzt als Inhaber eintragen
38259 Salzgitter Bad, ()

Mit einer max. Auslastung von 25 Schlafplätzen und einer Küche zur Selbstversorgung ist er von einem großzügigen Außengelände umgeben. Die Lage birgt einen besonderen Charme durch die Verbindung Stadtrand und Wald mit Nähe zum Ortszentrum mit seinen Einkaufsmöglichkeiten und dem Bahnhof. Es stehen fünf helle, freundlich eingerichtete 4-Bett-Zimmer und ein multifunktional nutzbarer Gruppenraum (ca.65 qm) zur Verfügung. Eine Küche mit Kühlschrank, Spülmaschine, Kaffeemaschine usw. ist vorhanden. Zur Raumausstattung zählen geschlechtlich getrennte funktionale Sanitärräume mit Duschen und WC. Da der Seminarbereich an den KJT Hamberg angebunden ist, besteht die Möglichkeit, die weitreichenden räumlichen und inhaltlichen Angebote zu nutzen. Hierzu gehören: 1 großer Seminarraum, Aufenthaltsraum, Medienausstattung (PC, Internet, TV, Video, Beamer, Flipchart u.a.), Kreativbereich (Werkstatt, Töpfer-, Bastelraum) Jugendcafé, Kiosk, Freizeitbereich (Kicker, Billard, Tischtennis, Kraftsport u.a.)

Veröffentlicht von: Tourist-Information Salzgitter

Adresse von Seminarhaus und Kinder- und Jugendtreff (KJT) Hamberg


38259 Salzgitter Bad
05341/790-5338
http://www.tourismus-salzgitter.de/

Weitere Informationen zu Seminarhaus und Kinder- und Jugendtreff (KJT) Hamberg

Koordinaten um Seminarhaus und Kinder- und Jugendtreff (KJT) Hamberg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.362198
Breitengrad: 52.055189

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Seminarhaus und Kinder- und Jugendtreff (KJT) Hamberg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Seminarhaus und Kinder- und Jugendtreff (KJT) Hamberg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
OutdoorCenter Harz
Golf-Club Harz
Evangelische Marienkirche
Kaiserpfalz
Rammelsberg - Museum und Besucherbergwerk
Bergwerk 19-Lachter-Stollen
Das Oberharzer Bergwerksmuseum
Städtisches Museum Seesen
Portal zur Geschichte
Mönchehaus Museum Goslar

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.