Römisches Limes-Kastell Neckarburken

Jetzt als Inhaber eintragen
74834 , ()

Vom ehemaligen Militärstandort bei Neckarburken ist noch das gut erhaltene Westtor des Numeruskastell sowie das Kohortenbad zu sehen.

Von dem Numeruskastell ist noch das gut konservierte Westtor zu sehen.

1881 hat der Mannheimer Altertumsverein erste Grabungen am Numeruskastell vorgenommen.

Systematisch wurde das Kastell in den Jahren 1892 – 1894 durch die Reichslimeskommission untersucht.

Nach dem Abzug der Soldaten im Zuge der Vorverlegung des Limes in der 2. Hälfte des 2. Jahrhunderts wurde das Numeruskastell zu einer villa rustica (römischer Gutshof) umgebaut.

Vom Kohortenbad ist noch etwa die Hälfte der ursprünglichen Anlage zu besichtigen. In den Jahren 1974/75 wurde der zugängliche Teil des Kohortenbades durch die Bodendenkmalpflege Karlsruhe ausgegraben und anschließend konserviert.

Es konnte nachgewiesen werden, dass diese Badeanlage mehrere Bauphasen durchlaufen hat und wahrscheinlich bis ins 4. Jahrhundert n. Chr. genutzt wurde.

Tipp:

  • Tauchen Sie auf der vom Deutschen Wanderverband zertifizierten kurzen Qualitätsweg "Minervatour" in Elztal in die Welt der Römer ein. Entlang der Strecke erwarten Sie Römische Wachtürme, ein Steindenkmal "Weihung der Minerva" oder runden die Tour mit einem Besuch im "Museum am Odenwaldlimes" ab. 


Adresse von Römisches Limes-Kastell Neckarburken

B 27;B 292
74834
+49 6261 89030

Weitere Informationen zu Römisches Limes-Kastell Neckarburken

Koordinaten um Römisches Limes-Kastell Neckarburken mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.1733479499817
Breitengrad: 49.377651000498

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Römisches Limes-Kastell Neckarburken

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Römisches Limes-Kastell Neckarburken



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Bahnhof Roigheim
Weinsberger Tal
Bahnhof Ittlingen
Hotel - Terassencafé Vierburgeneck
Altes Badhaus
Fideljo
Ludwig
Brasserie der Alten Mälzerei in Mosbach
Zum Adler
Ratsstube Zur Traube