Haus der Alfterer Geschichte

Jetzt als Inhaber eintragen
53347 Alfter, ()

Im Herzen von Alfter, idyllisch zwischen Schloss Alfter und der Pfarrkirche St. Matthäus Alfter gelegen, steht das Haus der Alfterer Geschichte. Das Gebäude wurde 1938/39 vom Architekten Wilhelm Denniger als katholisches Jugendheim errichtet. Bis in die 80er Jahre diente es der Pfarrei als Pfarrheim und Jugendheim. 1991 bis 2007 wurde es von der Gemeinde als Übergangsheim für Asylbewerber genutzt. Mit seiner Gründung im März 2009 hat der Förderverein Haus der Alfterer Geschichte e.V. das Haus und einen Teil der angrenzenden Freiflächen übernommen und dort nach intensiver Sanierung des Hauses ein heimatkundliches Museum eingerichtet. Der Verein dokumentiert die Geschichte des Ortes Alfter und macht sie den Bürgerinnen und Bürgern jeder Altersgruppe zugänglich. In zweimal jährlich wechselnden Ausstellungen werden ortsgeschichtliche Themen aufgearbeitet und anhand von Fotos Dokumenten, Gebrauchsgegenständen und vor allem auch Geschichten präsentiert. Im angrenzenden „Anna-Garten“ kann man der bäuerlichen Vergangenheit des Ortes anhand von alten landwirtschaftlichen Maschinen vor historischer Kulisse nachspüren.

Veröffentlicht von: Rhein-Voreifel-Touristik e.V.

Adresse von Haus der Alfterer Geschichte

Hertersplatz 19
53347 Alfter
+49 (0)2222 5225
http://www.hdag.info/

Weitere Informationen zu Haus der Alfterer Geschichte

Koordinaten um Haus der Alfterer Geschichte mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.0073746774544485
Breitengrad: 50.738519800000006

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Haus der Alfterer Geschichte

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Haus der Alfterer Geschichte



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Kölner Dom
Burg Satzvey
LVR-Industriemuseum/Tuchfabrik Müller
Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur
Seepark Zülpich
Hardtburg
Burg Flamersheim
Burg Kühlseggen
Obere Burg / LVR Industrieumuseum
Burg Kommern

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.