Käshammer

Jetzt als Inhaber eintragen
42349 Wuppertal, ()

Seit 1607 steht der Käshammer im Gelpetal und machte sich jahrhundertelang die Kraft der aufgestauten Gelpe zunutze. Erst als Knochenmühle, ab 1829 dann als Raffinierhammer, in dem Roheisen zu Edelstahl veredelt wurde. Da es schon früher in den Sommermonaten häufig nicht genug Wasser gab, um den Hammer wirtschaftlich zu betreiben, baute der Besitzer Johann Hölter Ende des 19. Jahrhunderts eine Gaststätte in direkter Nachbarschaft des Hammers. Das Ausflugslokal wurde bis 2005 betrieben. Der Hammerteich konnte zum Rudern und Schwimmen genutzt werden. Der Hammer selbst diente ab Mitte des 20. Jahrhunderts als Wohnhaus. Nach umfänglichen Sanierungsarbeiten durch Peter Rudolph ist er heute einer der besterhaltenen Hämmer im Bergischen Städtedreieck.  Noch heute wird er als Wohnhaus genutzt. Öffentlich zugänglich ist er allerdings nicht. Trotzdem ist er auf Wanderungen im Gelpetal ein besonderer Hingucker.

Veröffentlicht von: Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Adresse von Käshammer

Käshammer 1
42349 Wuppertal
+49 (0) 212 / 88 16 06 65
http://ww.die-bergischen-drei.de/

Weitere Informationen zu Käshammer

Koordinaten um Käshammer mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.16653525
Breitengrad: 51.2177434

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Käshammer

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Käshammer



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Berg Rad Touren
Theater Liberi
Café Hutmacher
Café Nordbahntrasse
Die Tenne
Gasthaus Haasenmühle
Klosterschänke Remscheid
Kasematten
Café Hubraum
Landgasthaus Im Wiesengrund