Burg Satzvey

Jetzt als Inhaber eintragen
53894 Mechernich, ()

Wer möchte echten Rittern bei einem Kampf auf Pferden zusehen oder in der Walpurgis Nacht mit den Hexen ums Feuer fliegen? Dann sind alle dazu eingeladen auf der Burg Satzvey dies alles und noch viel mehr zu erleben. Lassen Sie sich verzaubern und in eine vergangene Zeit entführen. Ob bunter Ostermarkt, Hexen- oder Kinderritterfest oder die berühmten Ritterfestspiele. Wer er gerne gruselig möchte, der ist an Halloween genau richtig auf der Burg. Aber auch besinnlich geht es auf der Burg in der Adventszeit zu der historischen Burgweihnacht, mit einer lebendigen Krippenführung, zu. Die Burg Satzvey wurde zwischen 1396 und 1406 auf einer Insel inmitten eines großen, vom Veybach durchflossenen Weihers errichtet. Der Sohn von Max Felix Reichsgraf Wolff Metternich, der seit 1878 als Herr auf Satzvey lebte, erweiterte voll Stilgefühl die Burg zu ihrem heutigen Aussehen. Im Jahre 1944 kam die Burg an die Familie des heutigen Besitzers, Franz Josef Graf Beissel von Gymnich jun., der seit 1981 durch Ritterspiele und andere historische Veranstaltungen Burg Satzvey über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht hat. (Textquelle: https://die-wasserburgen-route.de)

Veröffentlicht von: destination.one

Adresse von Burg Satzvey

An der Burg 3
53894 Mechernich
(0049) 2256 95830
http://www.burgsatzvey.de/

Weitere Informationen zu Burg Satzvey

Koordinaten um Burg Satzvey mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.70668125152588
Breitengrad: 50.6199136118263

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Burg Satzvey

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Burg Satzvey



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Burg- und Schlossruine Arenberg
Malerischer Luftkurort: Heimbach
Eifel-Blick "Urftstaumauer"
Nationalpark-Infopunkt Einruhr
Panoramablick | Winnerather Höhe
Hahnensteiner Mühle
Bergbau Informationsstätte | Goldloch Insul
Katholische Pfarrkirche St. Michael
Rursee
Nationalpark-Tor Rurberg

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.