![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/951084/e76a3c3e426fbd6d166f544f1666c3f9256f3878ade31645c1889afbdbddb087/widm-hlenstumpf-cc-by-sa-ltm-jpg.jpg)
Anfang des 18. Jahrhunderts stand auf dem Saalberg oberhalb von Sonneborn eine Windmühle, die zum Mahlen von Korn genutzt wurde. Etwa 150 Jahre lang war die Windmühle in Betrieb. Die Anlage verfiel, als der Betrieb eingestellt wurde. In den sechziger Jahren baute man die Reste zu einem Aussichtsturm um, der heute unter dem Namen „Windmühlenstumpf“ bekannt ist. Er gewährt einen herrlichen Rundblick ins obere Bega- und Hummetal, zu den Weserbergen und dem Teutoburger Wald. Bei gutem Wetter ist im Südosten der Köterberg und im Südwesten das Hermannsdenkmal sichtbar.
Koordinaten um Windmühlenstumpf auf dem Saalberg mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 9.148006439208984
Breitengrad: 52.022342552121614
Teile diesen Standort mit deinen Freunden