Amtshaus Kraichtal-Gochsheim

Jetzt als Inhaber eintragen
76703 Kraichtal-Gochsheim, ()

Wegpunkt der Stadtführung in Kraichtal-Gochsheim

Gochsheim war über viele Jahrhunderte Sitz des Oberamtes und der Amtskellerei , Einrichtungen, die oft in Personalunion ausgeübt wurden. Der Oberamtmann und der Amtskeller waren die Aufsichtspersonen des Landesherrn. Während das Oberamt Verwaltungsaufgaben zu erfüllen hatte, war die Kellerei ausschließlich mit dem Finanzwesen betraut. Von hier wurden die herrschaftlichen Steuern (Zehnter), Zinsen und Pachtzinsen überwacht, aus den Einnahmen die Besoldung der geistlichen Diener sowie die Bauunterhaltung der staatlichen Gebäude bestritten.

Das 1655 erstmals genannte Amtshaus (zuvor waren die Ämter im Schloss untergebracht) teilte das Schicksal des gegenüberliegenden Rathauses und wurde 1689 und 1739 zerstört. Das heutige, privat genutzte Gebäude mit breiter Straßenfront wurde 1745 erbaut. Das Wappen im Türsturz zeigt G.E.T., was bedeutet „Gottlieb Ehregott Treuer“ und C.R.T., was bedeutet „Christina Regina Treuer geb. Clemm“.



Adresse von Amtshaus Kraichtal-Gochsheim

Hauptstr. 60
76703 Kraichtal-Gochsheim

Weitere Informationen zu Amtshaus Kraichtal-Gochsheim

Koordinaten um Amtshaus Kraichtal-Gochsheim mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.747878
Breitengrad: 49.103805

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Amtshaus Kraichtal-Gochsheim

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Amtshaus Kraichtal-Gochsheim



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Landvergnügen- Stellplatz "Hannes Biohof"
Gästehaus stuttgART36
WAGNERHAUS - Café im Klosterhof
Kraichgaublick
Ottilienberg
Restaurant Heckerstuben
Besenwirtschaft zum Geißenpeter
Freibad Sternenfels mit Biergarten
Wildgehege
Weingut Häußermann