Märkisches Museum Witten

Jetzt als Inhaber eintragen
58452 Witten, ()

SAMMLUNGSSCHWERPUNKTEDie Wittener Sammlung macht es deutlich: Die Positionen, die unter dem Begriff Informel zusammengefasst werden, sind vielfältig. Gemeinsam sind den verschiedenen Strömungen die Hinwendung zum Abstrakten und der Verzicht auf geometrische Formen. Statt dem Dargestellten rücken das Material, die Farbe, die Leinwand selbst in den Fokus, bleiben nicht länger möglichst unsichtbar. Der Schaffensprozess erfolgt spontan – ohne genaue Konzeption und Planung im Vorfeld. Bestandteil der Wittener Informel-Sammlung sind unter anderem Werke von Karl Fred Dahmen, Karl Otto Götz, Gerhard Hoehme, Fred Thieler oder Emil Schumacher. Ein weiterer Sammlungsschwerpunkt umfasst den Expressionismus – Gemälde von Max Pechstein, Ernst Ludwig Kirchner, August Macke, Gabriele Münter – und die westfälischen Expressionisten, insbesondere Werke von Christian Rohlfs stellen Highlights des Besitzes dar. Darüber hinaus gibt das Museum Einblicke in die Entwicklung der Abstraktion in der Moderne, ergänzt um exemplarische Werke von Josef Albers oder der Düsseldorfer Gruppe ZERO. Auch surreale Tendenzen der Nachkriegszeit und figurative Malerei des Kritischen Realismus der 1960er- und 70er-Jahre finden sich in der Sammlung. WECHSELAUSSTELLUNGEN UND GUTE NACHBARSCHAFTDie Wechselausstellungen setzen deutsche und internationale Gegenwartskunst in Bezug zur Sammlung. Seit einigen Jahren werden verstärkt zeitgenössische Positionen vorgestellt – etwa in der Reihe "Möglichkeiten von Malerei"–, aber auch Fotografie, Video- und Installationskunst werden ins Blickfeld gerückt. Heute wird das Märkische Museum durch die Stadt verwaltet und ist Teil des Kulturforums Witten. 2016 wurde der Bau an der Husemannstraße erneut erweitert und bietet nun Platz für Museum und die Stadtbibliothek. Im dortigen Lesecafé können Museumsbesucher einen Kaffee trinken oder im Anschluss an den Museumsbesuch Lesungen und andere Veranstaltungen besuchen.

Veröffentlicht von: destination.one

Adresse von Märkisches Museum Witten

Husemannstraße 12
58452 Witten
+49 2302 / 5812550
http://www.maerkisches-museum-witten.de/

Weitere Informationen zu Märkisches Museum Witten

Koordinaten um Märkisches Museum Witten mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.338437537742702
Breitengrad: 51.43454455

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Märkisches Museum Witten

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Märkisches Museum Witten



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Berg Rad Touren
Theater Liberi
Industriekomplex Zeche Zollverein in Essen
Café Hutmacher
Café Nordbahntrasse
Klosterschänke Remscheid
Mollys Pinte
Fritzchen das Gleiscafé
Café im Literaturhaus Herne
Der Bierdeckel