Marienkirche in Zaue

Jetzt als Inhaber eintragen
15913 Ressen-Zaue, ()

Idyllisch am Schwielochsee gelegen, ist der mittelalterliche Bau der Feldsteinkirche weithin sichtbar. Die Kirche beherbergt nicht nur eine barocke Ausstattung und gotische Wandmalereien, sondern ist auch regelmäßig Schauplatz von Konzerten und Lesungen. Vermutlich wurde die Kirche um 1280 als romanische Saalkirche erbaut, da der Glockenturmbau im Jahr 1350 als belegt gilt. Das äußere Erscheinungsbild wird geprägt durch die unbehauenen Feldsteine und die massive Bauweise. Mit einer Wandstärke von 1,60 Metern diente sie vermutlich auch als Schutz zu Kriegszeiten. Im Inneren sind zum einen die mittelalterlich-gotische Wandmalerei und die Madonna von 1420 und zum anderen die barocke Ausstattung und Deckenmalerei von 1736 zu bewundern. Die Zauer Marienkirche ist Mitglied in der Initiative ”Offene Kirche“ und ist von Mitte April bis Ende Oktober täglich für Besucher geöffnet. In den anderen Monaten steht die Kirche oft am Wochenende und an schönen Tagen offen. Eine Besichtigung kann jederzeit vereinbart werden. Aktuelle Veranstaltungstermine sind im Aushang vor der Kirche oder auf Twitter (www.twitter.com/KircheZaue) zu finden. Der Schlüssel zur Besichtigung kann in der Zauer Dorfstraße 5, Tel.: 035478-179779 oder im Pfarramt abgeholt werden.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Marienkirche in Zaue

Zauer Dorfstraße 15
15913 Ressen-Zaue
035478-178338
https://kirchenkreis-niederlausitz.de/startseite.html

Weitere Informationen zu Marienkirche in Zaue

Koordinaten um Marienkirche in Zaue mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.1821657565254
Breitengrad: 52.0401997589876

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Marienkirche in Zaue

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Marienkirche in Zaue



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Storkower See, Badestelle Wolfswinkel
Informationszentrum Kersdorfer Schleuse
Touristinformation Oberspreewald in Straupitz
Hammersee (Angelsee)
Findlingspark Henzendorf
Wettermuseum
Scharmuntzelland
Fährmannsverein "Flottes Rudel"
Schlosspark Ragow
Wandbild

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.