Technisches Denkmal Brikettfabrik Louise

Jetzt als Inhaber eintragen
04924 Domsdorf, ()

Domsdorf ist ein kleiner Ort zwischen Bad Liebenwerda und Doberlug-Kirchhain am Rande des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft. Die Louise ist die älteste erhaltende Brikettfabrik in Europa. Über 100 Jahre wurden hier Briketts gepresst. Von September 1882 bis November 1991 war sie fast ständig in Betrieb. Heute erleben Besucher des Industriedenkmals, wie die schwarzen Briketts in der Louise gepresst wurden. Während der Sommermonate finden in der Kraftwerkshalle regelmäßig Konzerte statt. Gäste mit Mobilitätseinschränkungen: Allgemeines zur Barrierefreiheit:2 ausgewiesene Behindertenparkplätze vorhandenZugang zum Besucherzentrum: stufenlosEs gibt einen separaten Eingang für RollstuhlfahrerGästetoilette für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen stufenlos erreichbar. Türbreite: 93 cm, Bewegungsfläche vor dem WC 100 cm x 150 cm, Haltegriffe vorhanden.Es werden verkürzte Führungen für Rollstuhlfahrer durch das Werkgelände angeboten.PKW-StellplätzeAnzahl der ausgewiesenen Behindertenparkplätze in der Nähe des Eingangs: 2Kommentar: 2 ausgewiesene behindertengerechte Parkplätze stehen zur Verfügung, ca. 50 Meter vom Besucherzentrum/Sozialgebäude entfernt. Zugang und Wege Außenbereichstufenlose Wegeführung möglichDurchgangsbreite der Eingangstür: 120 cmDurchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Türen: 81 cmDurchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Durchgänge: 81 cmWegebeschaffenheit: Es handelt sich um eine historische Industrieanlage mit wechselnden Untergründen, Asphalt, Beton, Rasenflächen und verschiedenen Pflasterungen. Kommentar: Das Werksgelände kann nur mit einer Führung besichtigt werden. Hierbei wird sich auf die Gäste eingestellt. Zugang und Wege InnenbereichZugang stufenlosDurchgangsbreite der Eingangstür: 140 cmDurchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Türen: 120 cmDurchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Flure und Durchgänge: 120 cmRezeptionRezeptionscounter oder -tisch nicht teilweise auf eine Höhe von 85 cm abgesenkt, aber andere Möglichkeit der Kommunikation im Sitzen vorhandenKommentar:: Empfang im Besucherzentrum/Sozialgebäude, eine Kommunikation auf Augenhöhe ist möglich. Im Gebäude befindet sich die Dauerausstellung. Es gibt einen separaten Eingang für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen. GästetoiletteDurchgangsbreite der Tür zum Sanitärraum: 93 cmDurchgangsbreite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge: 93 cmTür schlägt nicht in den Sanitärraum aufLänge der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: 125 cmBreite der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: 125 cmTiefe der Unterfahrbarkeit des Waschtischs (in Höhe von 67 cm): 15 cmOberkante des Waschtischs (Armauflagefläche) vom Fußboden aus: 80 cmim Sitzen und Stehen einsehbarer Spiegel über dem WaschtischLänge der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: 100 cmBreite der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: 150 cmHaltegriffe neben dem WC rechts und links vorhandenHöhe (Oberkante) der Haltegriffe: 72 cmHinausragen der Haltegriffe über die WC-Beckenvorderkante: 15 cmAbstand der Haltegriffe voneinander: 63 cmSitzhöhe des WC-Beckens (Oberkante WC-Brille): 47 cmNotruf vorhandenKommentar:Die Gästetoilette befindet sich im Besucherzentrum/Sozialgebäude. Der Zugang erfolgt durch einen separaten Eingang. Zugang zu Tagungs- und VeranstaltungsräumenZugang stufenlosDurchgangsbreite der Eingangstür: 93 cmKommentar:Der Tagungsraum befindet sich im Besucherzentrum/Sozialgebäude. Dieser ist für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen durch einen separaten Eingang stufenlos erreichbar.  Fachkompetenz / ServiceInformationen über weitere barrierefreie Angebote in der Region können zur Verfügung gestellt werden.Kommentar:Das Personal hat Erfahrung im Umgang mit Gästen mit Mobilitätseinschränkungen. Es werden nach Voranmeldung individuelle Führungen durch das ehemalige Werksgelände angeboten, welche sich auf die Bedürfnisse der Gäste einstellen. Für Rollstuhlfahrer wird eine verkürzte Führung angeboten. Erhebung der DatenBei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte DatenDatum der Datenerhebung: 07.09.2020Erheber (Institution): TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Technisches Denkmal Brikettfabrik Louise

Louise 111
04924 Domsdorf
035341-94005
http://www.brikettfabrik-louise.de/

Weitere Informationen zu Technisches Denkmal Brikettfabrik Louise

Koordinaten um Technisches Denkmal Brikettfabrik Louise mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.4138818558781
Breitengrad: 51.5832171826963

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Technisches Denkmal Brikettfabrik Louise

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Technisches Denkmal Brikettfabrik Louise



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Erlebnisbad Tröbitz
Waldbad Crinitz
Der Kräuterhof in Bönitz
Tierpark Finsterwalde
Schwimmhalle fiwave
Stadtinformation Herzberg (Elster)
Südbrandenburgische Orgelakademie
Vogelbeobachtung im Naturparadies Grünhaus
Kunstwerk ”Schloss Lilllliput“
Naturparkzentrum erlebnisREICH Naturpark