Kloster Lehnin - wo Brandenburg begann...

Jetzt als Inhaber eintragen
14797 Lehnin, ()

Während des 30-jährigen Krieges sind zahlreiche Klöster in der Mark verwüstet worden. Auch das Lehniner Kloster und die umliegenden Ortschaften erlebten mehrfach Plünderungen und Brandschatzungen. Im 17. Jahrhundert entwickelte sich in Lehnin ein bescheidenes höfisches Leben. Der Große Kurfürst hatte das bereits verfallene Konversengebäude zu einem Jagdschloss ausgebaut. Seine erste Gemahlin, Kurfürstin Luise-Henriette von Oranien hielt sich mit Vorliebe auf ihrem Sommersitz Lehnin auf. Nachdem im 18. Jahrhundert nicht nur die Klausur und der Kreuzgang sondern auch große Teile der Klosterkirche verfallen und abgetragen waren, richtete sich Mitte des 19. Jahrhunderts wieder das Interesse auf das Kloster Lehnin. So wurde die Klosterkirche in den Jahren 1871-77 wiederaufgebaut. Sie stellt sich damit heute als frühes Meisterstück der modernen Denkmalpflege dar. Die schlichte Architektursprache der Zisterzienser kann so wieder erlebt werden. Seit 1911 befindet sich auf dem ehemaligen Klostergelände das Luise-Henrietten-Stift, eine diakonische Einrichtung der Landeskirche Berlin-Brandenburg. Die Klosterkirche wird von der Evangelischen St. Marien-Klosterkirchengemeinde als Gemeindekirche genutzt. Das ehemalige Zisterzienserkloster Lehnin bildet einen touristischen Höhepunkt zwischen Potsdam und Brandenburg. Viele tausend Besucher im Jahr genießen die Ruhe des Ortes. Es gibt wohl kaum jemanden, dem sich beim Verweilen in den altehrwürdigen Gemäuern nicht eine Ahnung von der reichen Geschichte des Ortes einstellt. Im Kräutergarten des Klosters werden Führungen angeboten, der Hofladen der Gärtnerei bietet allerlei Kräuterspezialitäten zum Verkauf an.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Kloster Lehnin - wo Brandenburg begann...

Klosterkirchplatz 1-19
14797 Lehnin
03382-768811
https://www.klosterkirche-lehnin.de/

Weitere Informationen zu Kloster Lehnin - wo Brandenburg begann...

Koordinaten um Kloster Lehnin - wo Brandenburg begann... mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.7440162825892
Breitengrad: 52.3199303414099

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Kloster Lehnin - wo Brandenburg begann...

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Kloster Lehnin - wo Brandenburg begann...



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Belvedere Pfingstberg
KulturBHS im Männersanatorium Beelitz-Heilstätten
Gastliegeplatz am 1. Potsdamer Anglerverein e.V.
Stadtrundfahrt „City Tour Potsdam“
Schleuse Bahnitz
Sankt Annen Galerie
Aussichtsturm Götzer Berge
Feldsteinkirche Borne
Naturschutzzentrum Krugpark
Spargelhof Elsholz