Stölln und der Flugpionier Otto Lilienthal

Jetzt als Inhaber eintragen
14728 Stölln, ()

Der älteste Flugplatz der Welt befindet sich in Stölln. Der erste Pionier der Fliegerei, Otto Lilienthal, führte auf dem Gollenberg seine erfolgreichsten Flugversuche von 1893 bis 1896 durch. Den Beginn der Luftfahrt präsentiert das 2011 eröffnete Lilienthal-Centrum in der „Alten Brennerei“ im Dorfkern von Stölln.  Die Ausstellung berichtet über Otto Lilienthals Forschungen, zeigt seine Flugmodelle, Sammelschaukästen und das Pop-Up-Lexikon der Fluggeschichte. Im Oktober 1989 gelang dem Flugkapitän Heinz-Dieter Kallbach die spektakuläre Landung eines Langstreckenflugzeuges der Interflug vom Typ Iljuschin IL 62, auf einer nur 860 m langen Graspiste. Diese außergewöhnliche Leistung ging ins Guinnessbuch der Rekorde ein. Heute ist in der IL 62 im Vorderteil eine interessante Ausstellung über die Entwicklung der IL 62 und deren Einsatz bei der DDR-Fluggesellschaft INTERFLUG. Im hinteren Teil des Flugzeuges ist ein Standesamt eingerichtet, in dem sich schon über 850 Paare das Ja-Wort gaben. Das Flugzeug wird auch, nach dem Vornamen von Lilienthals Ehefrau, liebevoll "Lady Agnes" genannt. Ein Film zeigt die Landung der "Lady" noch einmal hautnah und vermittelt einen Eindruck über die reizvolle Umgebung von Stölln.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Stölln und der Flugpionier Otto Lilienthal

Am Gollenberg 10 (Flugzeug), Otto-Lilienthal-Str. 50 (Büro)
14728 Stölln
033875-32020 (Flugzeug), 033875-90690 (Büro)
https://www.otto-lilienthal.de/

Weitere Informationen zu Stölln und der Flugpionier Otto Lilienthal

Koordinaten um Stölln und der Flugpionier Otto Lilienthal mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.3857645214854
Breitengrad: 52.7459654501825

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Stölln und der Flugpionier Otto Lilienthal

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Stölln und der Flugpionier Otto Lilienthal



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Landgut Stober in Groß Behnitz
Siegessäule Hakenberg
Wasserwanderrastplatz Tarmow
Schleuse Bahnitz
Tourismus-Service Amt Temnitz
Heimatmuseum Friesack
Schleuse Garz
Badesee Tarmow
Thematische Führungen zum Gollenberg, Otto Lilienthal und dem Flugzeug ”Lady Agnes“ mit Ute Behrendt
Dorf-, Torf- & Schulmuseum