Cöthener Park

Jetzt als Inhaber eintragen
16259 Falkenberg/Mark (16259), ()

Der zwischen Cöthen und Falkenberg gelegene Park beruht auf einer Idee von Carl Friedrich von Jena. Nach seinen Anweisungen wurde dieses wunderschöne Stück Natur und die inzwischen mit riesigen Buchen bewaldete Schlucht, durch die sich das Cöthener Fließ nach Falkenberg schlängelt, in den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts zu einem Landschaftspark gestaltet. Fontane beschrieb den Park in seinen Wanderungen wegen seiner Verspieltheit als etwas „altfränkisch“, von der Natur her jedoch durchaus „eigentümlich“. Reste der Parkanlage befinden sich im Quellgebiet des malerischen Fließes bestehend aus einem alten Wasserrad und einem Wasserfall. Bachforelle, Eisvogel und Gebirgsstelze sind nur einige Arten des Fließtals mit seinem naturnahen Altholzbestand. Das Wasserrad ist in den Jahren 1925/26 von Carl von Jena gebaut worden und trieb eine Kolbenpumpe an, um Cöthen mit Wasser zu versorgen. Es befindet sich heute in einem Fauna-Flora-Habitat-Schutzgebiet mit Hangquellmoor und Auenwäldern. An der Stelle, wo sich heute der Wasserfall befindet, richtete von Jena einst für seine Familie ein römisches Bad ein. Baujahr: 1920er Jahre Anfahrt: Auto: B158 bis Falkenberg, weiter auf L35 bis Cöthen

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Cöthener Park

Cöthener Weg 4
16259 Falkenberg/Mark (16259)

Weitere Informationen zu Cöthener Park

Koordinaten um Cöthener Park mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.9455378767072
Breitengrad: 52.7980614342988

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Cöthener Park

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Cöthener Park



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Galerie Bernau
Naturbadestellen am Dolgensee
Barnimer Brauhaus
Werbellinsee Charter - Solarbootverleih
Stromtankstelle am Finowkanal
Schleuse Heegermühle
Wäschereimuseum Targatz "Omas Waschküche"
Flugplatzmuseum Strausberg
St. Marien Strausberg
Eberswalder Stadtschleuse