Schloss Spremberg

Jetzt als Inhaber eintragen
03130 Spremberg/Grodk, ()

Die Ursprünge des Schlosses Spremberg gehen auf eine Wasser- und Sumpfburg aus dem 13. Jahrhundert zurück. Reste eines viereckigen und eines runden Turms sind noch heute erhalten. Im 16. Jahrhundert wurde der zweigeschossige Nordflügel errichtet. Im folgenden Jahrhundert erfolgte der Ausbau zu einer Sommerresidenz für Herzog Heinrich von Sachsen-Merseburg. Er errichtete zwei stattliche dreigeschossige Flügel im Osten und Westen, die über eine hölzerne Galerie auf der Hofseite verbunden werden. Der Turm wurde mit einem Zeltdach versehen. Die gesamte Anlage ist von einer Parkanlage mit vielfältigem Baumbestand umgeben. Im Schloss befindet sich das Niederlausitzer Heidemuseum. Es betrachtet in seinen Ausstellungen die Heidelandschaft im Südosten des Landes Brandenburg. Regionale Höhepunkte bilden jedes Jahr der Ostermarkt und die Weihnachtsausstellung. Der in Spremberg geborene Schriftsteller Erwin Strittmatter (1912-1994) wird in einer ständigen Ausstellung über sein Leben und Werk gewürdigt. Weitere Ausstellungen widmen sich der Natur- und Volkskunde sowie der Kunst der Niederlausitz. Zudem befindet sich in der Parkanlage ein original wendischer Bauernhof als Freilichtmuseum.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Schloss Spremberg

Schlossbezirk 3
03130 Spremberg/Grodk
03563-59334032
https://www.heidemuseum.de/

Weitere Informationen zu Schloss Spremberg

Koordinaten um Schloss Spremberg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.3827221209128
Breitengrad: 51.5711629544352

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Schloss Spremberg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Schloss Spremberg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Wolfstouren im Lausitzer Seenland
Wassersport Forst e.V.
scharfesGelb Shop
Victoriahöhe am Großräschener See
Seestrand Gräbendorfer See - Casel
Kirche Mulknitz
Katholische Kirche "Corpus Christi" Döbern
Aussichtsturm am "Cottbuser Ostsee"
Verschwundene Orte der Lausitz
Wake and Beach Halbendorf