![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=http://backoffice2.reiseland-brandenburg.de/rpcServer/public/file/get/id/106783)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=http://backoffice2.reiseland-brandenburg.de/rpcServer/public/file/get/id/390580)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=http://backoffice2.reiseland-brandenburg.de/rpcServer/public/file/get/id/106784)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=http://backoffice2.reiseland-brandenburg.de/rpcServer/public/file/get/id/106785)
Erleben Sie den Pioniergeist der deutschen Luftfahrt. Das Hans-Grade-Museum beschreibt die Anfänge des deutschen Motorfluges auf einem der ältesten Flugplätze Deutschlands, der um 1909 in Bork, dem heutigem Borkheide entstand. Hier wurde 1912 die erste Postbeförderung mit einem Flugzeug durch Grade-Flieger von Bork nach Brück ausgeführt. Ein Videofilm mit historischen Aufzeichnungen der Luftfahrtgeschichte einschließlich der Landung unserer IL-18 am 16. November 1989 auf dem Flugplatz Borkheide ist ein sehenswerter Bestandteil der Ausstellung.
Flugplatz Borkheide
14822 Borkheide
0152-25230031
http://www.hans-grade.de/
Koordinaten um Hans-Grade-Museum Borkheide mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 12.8503038126821
Breitengrad: 52.230822962867
Teile diesen Standort mit deinen Freunden