Museum Kloster Jerichow

Jetzt als Inhaber eintragen
39319 Jerichow, ()

Das Kloster Jerichow wurde ab 1148 von den Prämonstratensern errichtet. Das ist ein anno 1121 gegründeter Orden, der vor allem bei der Christianisierung der Slawen östlich der Elbe großen Einfluss hatte. Kirche und Klausur wurden fast vollständig aus Backsteinen errichtet, die die Prämonstratenser vor Ort fertigten – das Kloster ist der älteste Backsteinbau Norddeutschlands. Es liegt an der Straße der Romanik. Das Klostermuseum im ehemaligen Schlafsaal der Geistlichen, die alten Klausurräume (wie der Kapitelsaal oder das Sommer- und Winterrefektorium) und der Kreuzgang erzählen die wechselvolle Geschichte des Klosters. Das Museum zeigt die Herstellung der roten Backsteine. Bei einem Backsteinprojekt können Besucher auch selbst kleine Backsteine formen. An der rund einen Kilometer langen Klostermauer wurde ein Klostergarten mit Hoch- und Flachbeeten nach historischem Vorbild angelegt. Hier wachsen neben Kräutern und Heilpflanzen auch alte Färberpflanzen. Wiesen mit Obstbäumen, ein Erlebnisgarten für Blinde und ein Spielplatz ergänzen die weitläufige Gartenanlage. In der Jerichower Klosterbrennerei in einem Gebäude von 1870 erleben die Gäste, wie Produkte des Klostergartens verarbeitet werden und können auch kosten. Regelmäßig finden auf dem Klostergelände Konzerte wie die Jerichower Sommermusiken und der MDR-Musiksommer statt und am zweiten Juli-Wochenende wird das traditionelle Klostergartenfest gefeiert.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Museum Kloster Jerichow

Am Kloster 1
39319 Jerichow
039343-285
https://kloster-jerichow.de/

Weitere Informationen zu Museum Kloster Jerichow

Koordinaten um Museum Kloster Jerichow mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.0161115278758
Breitengrad: 52.5021437740383

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Museum Kloster Jerichow

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Museum Kloster Jerichow



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Schleuse Bahnitz
NaturparkZentrum Westhavelland
Stadtbibliothek Brigitte Reimann
Bismarkturm
Kirche Sankt Nicolai
Ehemalige Pieschelsche Anstalt
Ehemalige Schufabrik Conrad Tack & Cie.
Rathaus
Innenstadt
Badestelle Kamern

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.