Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

Jetzt als Inhaber eintragen
12439 Berlin, ()

Mitten in einem Wohngebiet im Südosten Berlins erinnern unscheinbare Baracken an das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte. Während des Zweiten Weltkriegs wurden rund 13 Millionen Menschen aus ganz Europa durch das Regime der Nationalsozialisten ins Deutsche Reich verschleppt und zu Arbeit gezwungen. Eine der über 3.000 Sammelunterkünfte befand sich im Berliner Ortsteil Schöneweide. Das Lager wurde 1943 erbaut und war ursprünglich für 2.160 Zwangsarbeiter*innen geplant. Mehr als 400 italienische Militärinternierte und Zivilist*innen aus verschiedenen Ländern waren in den Baracken untergebracht. In den letzten Kriegsmonaten kamen etwa 200 polnische Frauen aus dem Konzentrationslager Sachsenhausen hinzu, die zur Arbeit in der Batteriefabrik Petrix gezwungen wurden.   Nach dem Krieg nutzte die Sowjetische Militäradministration die Baracken als Papierlager. Später zog das Impfstoffinstitut der DDR in die sechs Baracken ein, die seit 2006 das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit beherbergen.  Ausstellungen und Veranstaltungen informieren über Zwangsarbeit im Dritten Reich. Des Weiteren sind ein Archiv, eine Bibliothek und eine internationale Jugendbegegnungsstätte in den denkmalgeschützten Baracken untergebracht. Die Baracke 13 gibt Besucher*innen bei Führungen einen Einblick in die menschenunwürdige Unterbringung der Zwangsarbeiter*innen.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

Britzer Str. 5
12439 Berlin
030-63902880
https://www.ns-zwangsarbeit.de/home/

Weitere Informationen zu Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

Koordinaten um Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.5180830013161
Breitengrad: 52.4531913450864

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Galerie Bernau
Patronatskirche Schulzendorf
Gotisches Haus - Museum & Galerie
Kirche St. Marien im Behnitz
Mützenmanufaktur Hammerart
Der Mauerpark
Schleuse Kleinmachnow
Kaiserbahnhof Hoppegarten
Naturbadestelle Krüpelsee (Kablow)
Möllensee (Angelsee)

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.