Dorfkirche Jühnsdorf

Jetzt als Inhaber eintragen
15831 Blankenfelde, ()

Auf dem ehemaligen Dorffriedhof in der Mitte des Dorfes befindet sich die Dorfkirche Jühnsdorf, deren Entstehung vermutlich in das 14. Jahrhundert zu datieren ist. Man erkennt am Hauptteil den markanten Charakter der für die Region Fläming typischen Feldsteinkirchen. Im Jahr 1869 ließ der Zossener Baumeister Klehmet zahlreiche Umbauten durchführen. Es enstanden die halbrunde Apsis sowie der Westturm aus gelblichem Mauerstein. Unter seiner Ägide wurde auch das Kirchenschiff erhöht und die Fenster rundbogenförmig vergrößert. Ebenfalls aus dieser Zeit stammt vermutlich die Kirchenausstattung.  Im Jahr 2018 wurde ein Stück Kirchhofmauer nach mittelalterlichem Vorbild wieder aufgebaut. Steinmetz Roland Riesenberg trug zunächst die alte Mauer ab und legte den Mittelalterlichen Kern frei. Aus den vorhandenen Steinen sowie aus gespendeten Feldsteinen wurde die Mauer neu errichtet und mit historisch-korrektem Kalkmörtel fixiert. Es ist zu vermuten, dass die Mauer ursprünglich aus den Resten der Feldsteine erbaut wurde, die für den eigentlichen Kirchbau keine Verwendung gefunden hatten. Die Kirche kann in der Regel jeweils am zweiten und am vierten Sonntag im Monat während der Gottesdienste um 8.30 Uhr besichtigt werden.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Dorfkirche Jühnsdorf

Dorfstraße 9
15831 Blankenfelde
03379-372778
https://ev-kirche-blankenfelde.de/

Weitere Informationen zu Dorfkirche Jühnsdorf

Koordinaten um Dorfkirche Jühnsdorf mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.3840729913904
Breitengrad: 52.3006071868368

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Dorfkirche Jühnsdorf

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Dorfkirche Jühnsdorf



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Patronatskirche Schulzendorf
Gotisches Haus - Museum & Galerie
Belvedere Pfingstberg
Kirche St. Marien im Behnitz
Gastliegeplatz am 1. Potsdamer Anglerverein e.V.
Mützenmanufaktur Hammerart
Der Mauerpark
Stadtrundfahrt „City Tour Potsdam“
Schleuse Kleinmachnow
Naturbadestelle Krüpelsee (Kablow)