Beeskow - Preußische Erinnerungsorte

Jetzt als Inhaber eintragen
15848 Beeskow, ()

Königliche Städtebaumaßnahmen  Während des 18. Jahrhunderts war das Königtum Preußen bemüht, die historisch zur Niederlausitz gehörende Stadt Beeskow in seine Verwaltung zu integrieren und neu auszuformen. Das ging einher mit der baulichen Umgestaltung der Stadt. Die königlichen Städtebaumaßnahmen führten oft zu Konflikten und Streitigkeiten zwischen Magistrat, Stadtbevölkerung und Behörden.   Beeskow als Garnisonsstadt   Als Garnisonsstadt nahm Beeskow Soldaten und Pferde auf und die städtischen Gewerke lieferten für das Militär. Im Siebenjährigen Krieg (1756-63) lagerten in und um Beeskow österreichische Truppen. Die Stadt zahlte, um die Schäden klein zu halten und um den Durchzug russischer Truppen durch die Stadt zu verhindern. 1786 schenkte Friedrich II. der Stadt 3.028 Taler zur Verbesserung der Tuchfabrikation.   Geschichte zum Angucken   Noch heute sind die Umbauten aus friderizianischer Zeit für den Besucher erkennbar. Der historische Stadtkern, die alles überragende St. Marien, die Burg Beeskow, die liebevoll sanierten Häuser und die fast vollständig erhaltene Stadtmauer machen den besonderen Charakter Beeskows aus und laden den Besucher ein, die spannende Geschichte dieses kleinen Städtchens zu erkunden.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Beeskow - Preußische Erinnerungsorte

Berliner Straße 30
15848 Beeskow
03366-42211
http://www.spreeregion.de/

Weitere Informationen zu Beeskow - Preußische Erinnerungsorte

Koordinaten um Beeskow - Preußische Erinnerungsorte mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.2464898633782
Breitengrad: 52.1720229128631

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Beeskow - Preußische Erinnerungsorte

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Beeskow - Preußische Erinnerungsorte



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Storkower See, Badestelle Wolfswinkel
Japanische Gartenwelt
Informationszentrum Kersdorfer Schleuse
Hammersee (Angelsee)
Weingut Familie Richter
Findlingspark Henzendorf
Wettermuseum
Scharmuntzelland
Schlosspark Ragow
Wellness in der SaarowTherme