Lauchhammer – wie angegossen ...

Jetzt als Inhaber eintragen
01968 Lauchhammer, ()

Seit dem 18. Jahrhundert spielen Eisen und Eisenguss in Lauchhammer die Hauptrolle. Wer mehr über die Tradition dieses Handwerks erfahren möchte, ist im Kunstgussmuseum genau richtig. Die Geschichte der Lauchhammerwerke zwischen Eisenkunstguss, der Entwicklung des Stahl- und Maschinenbaus und dem Berg- und Hüttenwesen der letzten Jahrzehnte sind Themen der einzelnen Museumsbereiche. Wer über den Tellerrand des Ortes hinausblicken möchte, der sollte sich in Richtung Norden zum nahegelegenen Aussichtsturm Kostebrau aufmachen. Er bietet einen atemberaubenden Blick in den ehemaligen Tagebau Klettwitz. In westlicher Himmelsrichtung von Lauchhammer wartet der Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft auf Reiter, Wanderer und Radfahrer.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Lauchhammer – wie angegossen ...

Markt 1
01968 Lauchhammer

Weitere Informationen zu Lauchhammer – wie angegossen ...

Koordinaten um Lauchhammer – wie angegossen ... mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.7602519341545
Breitengrad: 51.495118987169

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Lauchhammer – wie angegossen ...

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Lauchhammer – wie angegossen ...



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Erlebnisbad Tröbitz
scharfesGelb Shop
Victoriahöhe am Großräschener See
Waldbad Crinitz
Tierpark Finsterwalde
Naturpark-Info des Naturparks Niederlausitzer Landrücken
Oldtimer-Vermietung
Schwimmhalle fiwave
Marina & Hafencamp Senftenberger See
Seestrand Südsee - Senftenberger See