Burgruine Wieladingen

Jetzt als Inhaber eintragen
79736 Rickenbach, ()

Rickenbach. Hoch über dem Murgtal auf einem Felssporn thront die Burgruine Wieladingen mit ihrem mächtigen Burgfried


Ein Besuch beim Hans mit de Giige

Der imposante Bergfried der Burgruine Wieladingen mit seiner eindrucksvollen Höhe von 30m ist das Reich des "Hans mit de Giige". Hans von Wieladingen war hier um das Jahr 1320 Burgherr und trieb sein Unwesen. Einer Legende nach verkleidete er sich als Spielmann und unterhielt mit seinem Geigenspiel die vorbeikommenden Kaufleute. Seine schöne Tochter tanzte zu der Musik und lenkte die Kaufleute ab. Inzwischen fielen die Knechte von Hans über die voll beladenen Karren der Kaufleute her und stahlen so viel sie tragen konnten und versteckten die "Schätze" auf der Burg.

Mittlerweile muss man bei der Burgruine keine Angst mehr vor finsteren Gestalten haben. Aber dem Geist des Hans von Wieladingen lässt sich insbesondere in der Morgendämmerung vortrefflich nachspüren. Mit einer Thermoskanne warmem Tee und knusprigen Kipferln kann man auf der Aussichtsplattform des Bergfrieds einen unvergesslichen Sonnenaufgang erleben.

Die Burgruine Wieladingen erreicht man über den Parkplatz Burgruine an der Landesstraße 152 von Rickenbach Wieladingen Richtung Bad Säckingen. Den Wanderschildern Richtung Burgruine folgen. (Geodaten 47.58770°N 7.99824°E)




Adresse von Burgruine Wieladingen

Hauptstr. 7
79736 Rickenbach
+49 7765 920017
https://www.hotzenwald-schwarzwald.de/eip/pages/burgruine-wieladingen.php

Weitere Informationen zu Burgruine Wieladingen

Koordinaten um Burgruine Wieladingen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.998433
Breitengrad: 47.587497

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Burgruine Wieladingen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Burgruine Wieladingen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Zeller Fasnacht TA-HÜ
Wiesentäler Textilmuseum
Hotzenwald Tourist-Info Herrischried
Der Kronenbrunnen
Sonnengesichter
Hebeldenkmal
Keramik-Relief
Licht im Kopf
Tendenz steigend
Existenzielle Not