Diplomatentreppe

Jetzt als Inhaber eintragen
15328 Reitwein, ()

Der Anlass für den Bau der unscheinbaren Treppe war der „40. Jahrestag der Befreiung“ 1984. Damals reisten die Botschafter von 40 diplomatischen Vertretungen nach Reitwein. Mit der Diplomatentreppe konnten die Gesandten würdevoll, sauber und trocken den Oderdamm erklimmen. An der Landseite des Oderdamms fällt eine Reihe große Bäume auf. Sie sollten im Zuge einer Deichsanierung gefällt werden, so wie es die DIN-Norm 19712 für Flussdeiche fordert. Bäume gelten als Gefahr, denn bei erhöhten Wasserständen können sie im aufgeweichten Boden umstürzen und riesige Wurzelkrater in den Damm reißen. Nach den Protesten einer Bürgerinitiative startete ein Pilotprojekt mit den Reitweiner Deichbäumen. An der Diplomatentreppe wurde in den Deich eine Spundwand eingezogen, an einem Abschnitt weiter flussabwärts wurde der Deich auf der Wasserseite angeschüttet. Die Bäume stellen seither kein Risiko mehr dar. Jetzt wird beobachtet, ob sie unter den neuen Bedingungen überleben.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Diplomatentreppe

Hathenower Wiesen
15328 Reitwein

Weitere Informationen zu Diplomatentreppe

Koordinaten um Diplomatentreppe mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.6114847039045
Breitengrad: 52.4792061292236

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Diplomatentreppe

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Diplomatentreppe



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Japanische Gartenwelt
Alte Dampfbäckerei
Schloss Neuhardenberg. Ein Ortstermin - Ständige Ausstellung
SpeicherLaden im Kunstspeicher Friedersdorf
Filmmuseum "Kinder von Golzow"
Uta Gneisse - Atelier
Stadtführung durch die Altstadt Küstrin an der Oder (Kostrzyn nad Odrą)
Wasserwanderrastplatz bei der Bootsvermietung Schlaubetal am Oder-Spree-Kanal
Planetarium
Katharinengraben (Angelsee)