Niederlausitzer Heidemuseum Spremberg

Jetzt als Inhaber eintragen
03130 Spremberg/Grodk, ()

Das Niederlausitzer Heidemuseum im Schloss Spremberg zählt zu den größten Museen im Süden des Landes Brandenburg. In den Ausstellungen wird die Beziehung von Mensch, Landschaft und Kultur in der vom Braunkohlenabbau geprägten Region in anschaulicher Weise verdeutlicht. Das Leben und die Tradition der sorbischen Bevölkerung im zweisprachigen Gebiet der Lausitz werden durch Trachten sowie häusliche und volkskundliche Gegenstände dargestellt. Die naturkundliche Ausstellung gibt Auskunft über die Fauna und Flora der Region und die neben dem Schloss errichtete Freianlage gibt einen Einblick in die ländliche Lebensweise der hiesigen Bauern. Die industrielle Entwicklung der südlichen Niederlausitz wird vor allem anhand der Textil-, Glas- und Braunkohlenindustrie verdeutlicht. Des Weiteren ist ein breiter Abschnitt dem Leben und Werk des Schriftstellers Erwin Strittmatter gewidmet. Hervorzuheben ist dabei die Kunstsammlung zu Werken von und über Strittmatter.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Niederlausitzer Heidemuseum Spremberg

Schloßbezirk 3
03130 Spremberg/Grodk
03563-59334032
https://www.heidemuseum.de/

Weitere Informationen zu Niederlausitzer Heidemuseum Spremberg

Koordinaten um Niederlausitzer Heidemuseum Spremberg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.3833534830401
Breitengrad: 51.570357017111

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Niederlausitzer Heidemuseum Spremberg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Niederlausitzer Heidemuseum Spremberg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Wolfstouren im Lausitzer Seenland
Wassersport Forst e.V.
scharfesGelb Shop
Victoriahöhe am Großräschener See
Seestrand Gräbendorfer See - Casel
Kirche Mulknitz
Katholische Kirche "Corpus Christi" Döbern
Aussichtsturm am "Cottbuser Ostsee"
Verschwundene Orte der Lausitz
Wake and Beach Halbendorf

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.