Rabbinatsmuseum

Jetzt als Inhaber eintragen
74542 Braunsbach, ()

Das RabbinatsMuseum Braunsbach zeigt die wechselhafte Geschichte der jüdischen Gemeinde Braunsbach als integralen Bestandteil der

Heimatgeschichte sowie die Geschichte des hiesigen Rabbinatsbezirks.

Es informiert in interaktiver Weise über das Nebeneinander, Miteinander und Gegeneinander von Juden und Christen während ca. 350 Jahre, von ca. 1600 bis 1942. Ferner wird dargestellt, welche erneuten Annäherungen es zwischen der christlicher Bevölkerung Braunsbachs und den Nachfahren der ehemaligen jüdischen Mitbürger nach dem Ende des 2. Weltkrieges gegeben hat und bis auf den heutigen Tag gibt. Daneben werden Grundzüge der jüdischen Religion vorgestellt.

 

Jüdischer Kulturweg

Der Jüdische Kulturweg verbindet Orte im Gebiet Hohenlohe-Tauber, in denen es früher eine Landjudengemeinde gab. Er führt die Besucher zu ehemaligen Synagogen, den jüdischen Friedhöfen, Museen und Ausstellungen sowie anderen Zeugnissen der jüdischen Vergangenheit. 

Weitere Informationen: www.juedischer-kulturweg.de  

 



Adresse von Rabbinatsmuseum

Im Rabbinat
74542 Braunsbach

https://www.rabbinatsmuseum-braunsbach.de/

Weitere Informationen zu Rabbinatsmuseum

Koordinaten um Rabbinatsmuseum mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.79143
Breitengrad: 49.19901

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Rabbinatsmuseum

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Rabbinatsmuseum



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Petra Wagner | Weinerlebnisführerin
Parkplatz am Steinknickle
Kloster Großcomburg Schwäbisch Hall
Johanniterkirche Schwäbisch Hall
Hofcafé Ehrenfeld
Hofcafé Ehrenfeld | RadServiceStation
Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
Naturerlebnisbad Wallhausen
Wildpark Bad Mergentheim - Main-Tauber-Kreis
Schloss Haltenbergstetten