Industriekultur - Zwillingsschachtschleuse

Jetzt als Inhaber eintragen
15890 Eisenhüttenstadt, ()

Die Zwillingsschachtschleuse Eisenhüttenstadt wurde in den Jahren 1924 - 1929 als Prototyp für französische Schleusen (Reparationszahlungen an Frankreich nach dem 1. Weltkrieg) erbaut und sollte gleichzeitig die durch steigende Verkehre überlasteten Treppenschleusen ersetzen. Beim Doppelschleusenbetrieb (ein Schiff zu Berg, ein Schiff zu Tal) wird der Wasserspiegel in beiden Kammern durch unterirdischeVerbindungskanäle ausgeglichen. Nachdem der Wasserstand in beiden Kammern gegeneinander ausgeglichen ist, entsteht durch das Umsteuern der Schütze zum Restleeren/ -füllen eine „Pause“ von ca. 5 min. Danach wird die eine Kammer mit Wasser aus dem oberen Vorhafen gefüllt, die andere Kammer wird durch das Heben von Rollkeilschützen über ein Auslaufbauwerk mit Energiebrechern in das Unterwasser geleert. Durch diese technische Möglichkeit kann 50 % des für einen Schleusenvorgang benötigten Wassers gespart werden (trotzdem werden noch ca. 11.000 qm Wasser verbraucht). Der Schleusenvorgang im Sparbetrieb dauert etwa 25 Minuten.c Die Zwillingsschachtschleuse ist ein einmaliges technisches Bauwerk und stellt eine technische Meisterleistung dar. Sie überwindet den Höhenunterschied zwischen Oder-Spree-Kanal und Oder von maximal 14 Meter. Kammerlänge:  130 m (davon 127 m nutzbar) Kammerbreite:  12 m Anfahrt:            SOW km 127,3 Bitte rechtzeitig zur Schleusung anmelden: UKW 20 oder telefonisch Kammerwände aus Beton mit Nischenpollern (beidseitig) und Schwimmpollern (einseitig Nordkammer: 4 Stck. rechte Uferseite / Südkammer 4 Stck. linke Uferseite) Führungen können nach Vereinbarung über die Touristinformation Eisenhüttenstadt: tor-eisenhuettenstadt@t-online.de oder unter Tel.-Nr. 03364 413690 gebucht werden.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Industriekultur - Zwillingsschachtschleuse

Unterschleuse 1
15890 Eisenhüttenstadt
03364-4085420
https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/startseite/startseite_node.html

Weitere Informationen zu Industriekultur - Zwillingsschachtschleuse

Koordinaten um Industriekultur - Zwillingsschachtschleuse mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.6546002073264
Breitengrad: 52.1320805974963

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Industriekultur - Zwillingsschachtschleuse

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Industriekultur - Zwillingsschachtschleuse



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Japanische Gartenwelt
Hammersee (Angelsee)
Gubener Postmeilensäule
Weingut Familie Richter
Findlingspark Henzendorf
Schlosspark Ragow
Großer und Kleiner Schinkensee (Schernsdorf) (Angelsee)
Volkshaus – Fabrik e.V.
Schlaubeseen - Langer See (Angelsee)
Neuzeller Kloster-Winzer

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.