Evangelische Stadtkirche Lengerich

Jetzt als Inhaber eintragen
49525 Lengerich, ()

Die prächtige Stadtkirche befindet sich inmitten der historischen Innenstadt Lengerichs, nahe des Rathausplatzes. Die evangelische Stadtkirche stammt in ihrer heutigen Form, als westfälische Hallenkirche, aus dem 14./15. Jahrhundert und begeistert mit seinen spätgotischen Elementen jeden Gast. Informationen zur BesichtigungEine Innenbesichtigung der Kirche ist auf Anfrage bei der Evangelischen Kirchengemeinde Lengerich möglich, Telefon: 05481 8463745.Eine Außenbesichtigung der spätgotischen Hallenkirche ist jederzeit möglich.Informationen zur GeschichteDie heutige westfälische Hallenkirche mit spätgotischen Stilelementen stammt aus dem 14. bzw. späten 15 Jahrhundert. Doch zuvor gab es vermutlich drei weitere Kirchen in Lengerich. Eine erste entstand voraussichtlich zwischen dem 9. und 11. Jahrhundert, auf dem Besitz des Damenstifts zu Herford. Eine zweite Kirche, aus Stein erbaut, stammt aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Am selben Ort wurde im späten 13. Jahrhundert eine dritte Kirche errichtet. Eine urkundliche Erwähnung bestätigt, dass sich im Innern dieser Kirche ein geweihter Altar der heiligen Margareta befand. Die Statue der heiligen Magareta zog bis 1530 zahlreiche Pilger an und machte Lengerich zum Wallfahrtsort. Da die kleine Kirche aus dem 13. Jahrhundert schnell zu klein wurde, folgte der Umbau zur heutigen spätgotischen Hallenkirche.

Veröffentlicht von: destination.one

Adresse von Evangelische Stadtkirche Lengerich

Kirchplatz
49525 Lengerich
+49 (0)5481 8463745
http://lengerich.ekvw.de/

Weitere Informationen zu Evangelische Stadtkirche Lengerich

Koordinaten um Evangelische Stadtkirche Lengerich mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.85106
Breitengrad: 52.189767

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Evangelische Stadtkirche Lengerich

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Evangelische Stadtkirche Lengerich



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Dom St. Peter
Baumwipfelpfad Bad Iburg
Waldbühne Kloster Oesede
Moskaubad
HOPPLA-"Frank und seine Freunde"-Spielarena
Piesberger Gesellschaftshaus
Rubbenbruchsee
Theater Osnabrück
Gellenbecker Mühle
Mühle am Glockensee