Haus von Hülst

Jetzt als Inhaber eintragen
48739 Legden, ()

Das Haus von Hülst wurde 1677 als Verwaltungsgebäude des adeligen Damenstifts Asbeck errichtet. Der eingeschossige Backsteinbau wurde auf dem Gewölbekeller eines Vorgängerbaus aus dem 14. Jahrhundert errichtet. Seinen heutigen Namen erhielt das Anwesen Anfang des 19. Jahrhunderts, als es in den Besitz der Familie von Hülst überging. Das Haus von Hülst liegt im schönen historischen Ortskern nahe der St. Brigida Kirche in Legden. Es befindet sich in Privatbesitz und kann nur von außen besichtigt werden. Informationen zur GeschichteDas ursprünglich für die Verwaltung des adeligen Damenstifts in Asbeck genutzte Anwesen soll früher unter der Bezeichnung ‚Vogtshaus‘ bekannt gewesen sein. Den heutige Name bekam das Anwesen zu Anfang des 19. Jahrhunderts, als es in den Besitz der Familie ‚von Hülst‘ gelangte und dort für annähernd 150 Jahre blieb. Erbaut wurde es 1677 für den Patrizier Johannes Röttger Menke, der auch Vogt des Fürstbischofs von Münster war. Das Baujahr lässt sich noch an den Mauerankern am Giebel ablesen.  Das eingeschossige Bürgerhaus wurde aus Backstein über dem Gewölbekeller eines Vorgängergebäudes aus dem 14. Jahrhundert errichtet. Es ist im Barockstil gehalten und steht auf einem Sockel aus Sandstein. Ebenfalls aus Sandstein sind die Gesimse, die Fensterumrahmungen und die Eckquaderung. Eine besondere Zierde stellt der Treppengiebel dar. Er wurde mit Voluten und Kugelaufsätzen geschmückt. Als krönender Abschluss befindet sich ganz oben ein fein gearbeiteter Aufsatz mit Taubenschlag. Im Garten steht noch ein zweigeschossiges Nebengebäude, bei dem es sich um ein Fachwerkhaus aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts handelt. Später ging das Haus an die Familie Busch, von der auch die angrenzende Straße Busshook ihren Namen hat. Anfang des 20. Jahrhunderts diente das Anwesen dem Amtmann von Hülst auch als Amtssitz für die Gemeinde Legden. Das zuletzt kaum noch bewohnbare Gebäude wurde in den Jahren 1988/89 grundlegend saniert und 2011/12 nochmals energetisch ertüchtigt. Dabei blieben die alten Materialien erhalten, wie z.B. der Dachstuhl, der statisch nicht mehr nachweisbar war, aber sich jetzt unter dem neuen Dachstuhl befindet. Das Anwesen wird heute als privater Lebensraum genutzt und kann daher nur von außen besichtigt werden. Informationen zur BesichtigungHaus von Hülst befindet sich in Privatbesitz. Eine Innenbesichtigung ist daher nicht möglich.Eine Außenbesichtigung kann jederzeit erfolgen.

Veröffentlicht von: destination.one

Adresse von Haus von Hülst

Busshook 7
48739 Legden
+49 (0)2566 9100
http://www.legden.de/tourismus-freizeit/

Weitere Informationen zu Haus von Hülst

Koordinaten um Haus von Hülst mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.106353
Breitengrad: 52.029828

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Haus von Hülst

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Haus von Hülst



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Kreislehrgarten Steinfurt
Wildpferde Dülmen
Wildpark Frankenhof
Stadtmarketing Gescher
Inselpark Gronau
Bergwindmühle
Tourist-Information Borken im FARB
Tourist-Info Velen
Burg Ramsdorf
Parkanlage der Burg Hülshoff