![](https://img.oastatic.com/img/87501618/.jpg)
Der Garten fasziniert mit seinen tausenden Stauden, Geophyten und Gehölzen – eine Seltenheit in der Altmark!
Im großen Garten wechseln sich die Kräuterrasenflächen mit Hecken, alten Rosen, Stauden- oder Hochbeeten ab. Nur 15 Minuten mit dem Auto von Salzwedel entfernt, findet man das Paradies mit seinem Gartenteich, Flechtzäunen, Natursteinmauern, sowie Nutz- und Ziergehölzern.
Aus dem intensiv bewirtschafteten Nutzgarten ist über Jahre hinweg der heutige Naturgarten entstanden, der Erholung und Nutzen in sich vereint und in dem strikt auf Gift, Kunstdünger und Torf verzichtet wird.
Für Groß und Klein
Ein Kinderspielplatz mit Sandkasten und Rutsche ist vorhanden, sowie verschiedenste Tiere (Hühner, Kaninchen, Enten und Gänse).
Verpflegung
Aber auch die Besucher gehen nicht leer aus, denn es wird eine kulinarische Besonderheit geboten: der typisch altmärkische Hefekuchen aus dem Holzbackofen und dazu eine Tasse Kaffee.
Auf Anfrage hin wird das Gartencafé geöffnet.
Weitere Informationen:
Rollstuhlgerechter Garten
Pflanzenverkauf wird angeboten
Dieser Garten ist Teil des Projektes „Gartensommer – offene Gärten in Sachsen-Anhalt“.
Mehr Informationen finden Sie unter: Gartensommer 2023 der gARTenakademie Sachsen-Anhalt e.V.
Parkmöglichkeiten vor dem Garten zu finden.
Mit dem PKW aus Salzwedel kommend auf der B71 in Richtung Gardelegen, Abfahrt Quadendambeck.
Mit der Buslinie 100 erreichbar, sowie dem Rufbus (Fläche D).
Mehr Informationen unter: PVGS-Salzwedel
Eintritt: 1,- Euro
Quadendambeckerstraße 5
38486 Apenburg-Winterfeld OT Quadendambeck
+49 (0) 171 2737343
Koordinaten um Naturnaher Schaugarten in Quadendambeck bei Salzwedel mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 11.222808
Breitengrad: 52.763747
Teile diesen Standort mit deinen Freunden