Schlosspark Lübbenau

Jetzt als Inhaber eintragen
03222 Lübbenau/Spreewald, ()

Das Schloss mit dem dazugehörigen Park gilt als der älteste Teil der Stadt Lübbenau. Archäologische Ausgrabungen brachten Funde aus der Mittelsteinzeit zu Tage. Auch Gegenstände aus der Bronze- und Eisenzeit konnten hier gefunden werden. Das Schloss Lübbenau wurde bereits im 8./9. Jahrhundert als einstige slawische Burg und später auch als Wasserburg erbaut. Nach dem Abriss der Wasserburg wurde es durch ein Renaissance-Schloss ersetzt und erhielt im 19. Jahrhundert sein jetziges Aussehen. Die im englischen Landschaftsstil angelegte und neun Hektar große Parkanlage entstand im Zuge des Schlossneubaus um 1820. Zu den älteren Bauwerken gehören das in Fachwerkbauweise errichtete Efeuhaus von 1746 - heute die Urlaubsresidenz Marstall - und die Gerichtskanzlei von 1748. Die Neuanlage entstand unter der Leitung des Cottbuser Gärtners Johan Erdmann Freschke und später unter dessen Sohn Heinrich Wilhelm Freschke, der im Schlosspark Branitz bei Herrmann Fürst von Pückler seit 1852 Obergärtner war. Etwa um 1850 wurden die Schlossteiche, Schlossgräben, Wege und Brücken angelegt. Ein alter Baumbestand, grüne Wiesen und duftende Pflanzen machen den Park zu einem Naturidyll. Das Schloss beherbergt heute ein 4-Sterne-Hotel, in dem die Gäste die Atmosphäre vergangener Zeiten in stilvoller Umgebung genießén können. Auf der stilvollen Terrasse des heutigen Schloss-Hotels genießt man einen wundervollen Blick über das gesamte Ensemble.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Schlosspark Lübbenau

Schlossbezirk 6
03222 Lübbenau/Spreewald
03542-8730
http://www.schloss-luebbenau.de/

Weitere Informationen zu Schlosspark Lübbenau

Koordinaten um Schlosspark Lübbenau mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.9754583685174
Breitengrad: 51.868727679903

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Schlosspark Lübbenau

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Schlosspark Lübbenau



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Touristinformation Oberspreewald in Straupitz
Seestrand Gräbendorfer See - Casel
Waldbad Crinitz
Naturpark-Info des Naturparks Niederlausitzer Landrücken
Fährmannsverein "Flottes Rudel"
Wandbild
Schwielochsee- südlicher Teil (Angelsee)
Klein Ströbitzer Badesee
Wasserwanderrastplatz - Kossenblatt
Holländerwindmühle Straupitz