Waldbad Bad Erna

Jetzt als Inhaber eintragen
03253 Lindena, ()

Bad Erna ist einen Katzensprung von Doberlug-Kirchhain entfernt und galt seinerzeit als ein beliebtes Strandbad der Niederlausitz. Schon Ende der 20er Jahre herrschte zum Wochenende reger Badebetrieb in der ehemaligen Braunkohlengrube Erna. In den 60er Jahren kamen die Datschen und das das Ausflugsziel wurde immer beliebter. Ganz besonders ist es hier, wenn abends am Strand langsam Ruhe einkehrt. Die untergehende Sonne breitet auf dem stillen See einen goldenen Teppich aus Hier kann man die Seele baumeln lassen. In der Nähe befindet sich ein Landschaftsschutzgebiet mit den Hammerteichen, ideal für Angler und Naturfreunde. Direkt am Strand befindet sich ein toller Kinderspielplatz, der von allen kleinen Gästen immer wieder gern genutzt wird. Die Waldschänke Bad Erna bietet täglich warme Küche oder lädt zum Eis in den Biergarten ein. Umkleidekabinen und öffentliche Toiletten ermöglichen zudem einen entspannten Aufenthalt am Wasser. Die Teiche des Naherholungsgebietes Bad Erna sind Restlöcher eines Braunkohletagebaus. Die Grube erhielt 1912 den Namen Erna, den Vornamen der Frau des Grubenbesitzers. Um 1930 begann, an der mit Wasser gefüllten Grube, der Badebetrieb. Der Volksmund prägte die Bezeichnung Bad Erna für dieses Gebiet. Angebot: - frei zugänglicher Badesee - Bungalow - Kinderspielplatz - Gaststätte - Umkleidekabinen und öffentliche Toiletten

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Waldbad Bad Erna

Bad Erna 1
03253 Lindena
035326-98126
https://www.elsterland.de/

Weitere Informationen zu Waldbad Bad Erna

Koordinaten um Waldbad Bad Erna mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.5640768055547
Breitengrad: 51.5943770945184

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Waldbad Bad Erna

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Waldbad Bad Erna



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Erlebnisbad Tröbitz
Waldbad Crinitz
Der Kräuterhof in Bönitz
Tierpark Finsterwalde
Naturpark-Info des Naturparks Niederlausitzer Landrücken
Schwimmhalle fiwave
Stadtinformation Herzberg (Elster)
Südbrandenburgische Orgelakademie
Vogelbeobachtung im Naturparadies Grünhaus
Kunstwerk ”Schloss Lilllliput“