Rosengarten an der alten Elbe in Werder

Jetzt als Inhaber eintragen
39615 Seehausen OT Werder, ()

Kurzbeschreibung

Ein traumhaft schöner Garten inmitten der alten Elblandschaft.



Beschreibung

In dem parkähnlichen Garten ist auf 2.500 Quadratmetern ein Rosen-Paradies geschaffen worden. Über 200 verschiedene Rosenarten, von historischen über Kletterrosen zu Bodendeckerrosen, fanden hier ein zu Hause. Neben der stacheligen Pflanze können Besucher die vielen Rhododendren oder Azaleen bestaunen, aber auch die seltenen Baumarten und Sträucher sind sehenswert. Das Wichtigste am gesamten Garten sind die 40 Freilandkamelien, einige sind bis zu 4 Metern hoch gewachsen. Neben den ganzen wunderschönen Pflanzen gibt es auch das Rosencafé in dem selbst gemachten Kuchen und Torten, sowie Kaffee angeboten wird. Zusätzlich können Besucher an einer Gartenführung teilnehmen, wobei man mehr über die besondere Lage der Elbe erfährt.



Parkplatzinformationen

Parkmöglichkeiten in der Nähe vorhanden.



Anreiseinformationen

Mit dem PKW aus Richtung Seehausen (K1012/K1453), aus Richtung Stendal (B189/K1012/K1453) oder aus Richtung Salzwedel (B190/K1012/K1453).

Mit dem Rad Elberadweg linkselbisch bis Beuster fahren.



Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bus (Linie 951) erreichbar.

Mehr Informationen unter: StendalBus



Gebühren

Spenden sind wünschenswert.



Adresse von Rosengarten an der alten Elbe in Werder

Alte Elbe 3
39615 Seehausen OT Werder
+49 (0) 39397 358
https://www.rosengarten-alteelbe.de/

Weitere Informationen zu Rosengarten an der alten Elbe in Werder

Koordinaten um Rosengarten an der alten Elbe in Werder mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.795073
Breitengrad: 52.943108

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Rosengarten an der alten Elbe in Werder

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Rosengarten an der alten Elbe in Werder



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
DDR-Geschichtsmuseum im Dokumentationszentrum Perleberg
SINGER-Uhrenturm Wittenberge
Bauernmuseum Rühstädt
Plattenburgspektakel
Reiterhof und Pension Fürstenhof
Bahnhof Brunau Packebusch
Kirche Kaulitz
Badestelle am Kloster in Arendsee
Besichtigung der Türmerwohnung in der St. Petri Kirche in der Hansestadt Seehausen
Schloss Calberwisch bei der Hansestadt Osterburg (Altmark)